• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Edelrot

1 Kommentar 16. Dezember 2017Tomaten Michel

Edelrot ist der passende Name für die Buschtomate.

Edelrot Tomate im FreilandVermutlich haben wir 2017 ein relativ gutes Tomatenjahr erwischt, obwohl heftige Stürme und Gewitter-Regen – wie bislang immer –  nicht ausbleiben. Die ersten reifen Früchte der Sorte Edelrot, die anscheinend auch als Red Surpreme auf der Welt unterwegs ist, ernten wir am 16. Juli. Als Buschtomate wächst die Pflanze erwartungsgemäß nicht in den Himmel, mit nicht einmal 140 cm gehört sie dann aber doch eher zu den kleineren Wichten in ihrer Sparte. Vermutlich ist die kartoffelblättrige Edelrot als Kübelpflanze auf Balkonen und Terrassen die nahezu perfekte Tomatensorte. Sie wuchert auch nicht mit Seitentrieben, so dass sich buschiger Wildwuchs in Grenzen hält. Im Freiland tut sie aber auch ganz gut, wie wir feststellen werden. Sie bleibt stabil, wetterbeständig und gehört zu den mittelprächtigen Früchte-Spender; diese sind jedoch geschmacklich echt in Ordnung.

Mild-würzig und saftig im Schnitt.

Edelrot Tomate halbiertDie einzelnen Tomatenbeeren sind hellrot, fast transparent schimmern, wenn man sie halbiert und gegen das Licht hält. Fakt ist, dass sie fruchtig-saftig auf der Zunge zergeht, zwar weich schmelzig, aber keinesfalls mehlig ist. Die Früchte sind mindestens so groß  wie diese kleinen Tomaten, die in manchen Discountern in Netzen verpackt angeboten werden. Dort gehören sie zu den Billig-Tomaten, jedenfalls, wenn man sie mit den größeren Rispen-Tomaten, welche rund um das Jahr erhältlich sind, vergleicht.

Verwendung/Vorratshaltung

Reife Edelrot TomateEine gute Salat-Tomate ist die Sorte Edelrot. Sie schmeckt nach was, und sieht eben ganz wie eine Salat-Tomate aus, wie man sie seit Jahr und Tag schon aus dem Handel gewohnt ist. Keine Frage, dass sich diese Edelrot gut gewürzt als Tomatensalat, ebenso wie in saftigen Wurstsalaten, und in allen Blattsalaten gut macht. Ebenso bereichert sie jedes Vesper, und ist dabei schnitt- und bissfest. Selbstverständlich ist die Edelrot auch als Einkoch-Tomate geeignet, jedoch nur in Verbindung mit anderen, fleischigeren Sorten.

Auch interessant:

Schwarze Pflaume

Kroatische Ochsenherz

Dancing whit smurfs

Rideau Sweet

Domaca Pfarrgarten

Blush

Gigante Maspalomas

Moneymaker

Edelrot

Reife Edelrot Tomate
8.2

Freilandverhalten

8.5/10

Ertrag

8.0/10

Aussehen

8.0/10

Geschmack

8.5/10

Weiterverarbeitung

8.0/10

Pros

  • Gutes Freilandverhalten
  • Wenig Geiztriebe

Cons

  • n/o

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Krischa38 meint

    28. September 2019 um 18:49

    Können wir bestätigen, diese Tomate ist echt gut. Wir haben sie in einem riesen Topf auf der Terrasse. Olli steht auf so kleine Tomaten. Sie müssten aber größer als Cherrytomatos sein. Diese hier ist perfekt 🙂
    LG
    Olli und Sanne

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen in meiner Auswander-Heimat

Eigentlich viel mehr Einwander-Heimat Kroatien, welche sie seit dem Jahr 2015 für mich ist.
Weiterlesen->

Das ganze Leben ist ein Quiz?

27. April 2024 von Tomaten Michel 6 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ganze Leben ist ein Quiz?

Aktuelle Preise Januar 2024

7. Januar 2024 von Tomaten Michel 17 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktuelle Preise Januar 2024

Fleisch bleibt Fleisch

5. Januar 2024 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fleisch bleibt Fleisch

  • Ich lebe sogar noch im Jahr 2024
  • Teures Kroatien in 2023 ?
  • Teresiana Bjelovar 2023

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Aktuelle Preise Januar 2024

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Expat-Rezepte
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2025 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung