• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Garten&Selbstversorgung
    • Preise in Kroatien 2022
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Königin der Nacht

Kommentar verfassen 13. Januar 2018Tomaten Michel

Die Königin der Nacht überzeugt auch am Tag im Freiland.

Königin der Nacht TomatenNicht nur im Freiland, sondern wohl auf jeder Terrasse, auf Tischen und in Gartenportalen ist diese kleine Tomate ein besonderer Blickfang. Die Früchte wachsen lange Zeit in einem wunderschönen, glänzendem tief-dunkelblau heran. Im Umfeld von Bauerngärten wird diese “Königin der Nacht” schon auch mal mit exotischem Obst verwechselt. Natürlich nur, bis zum ersten Biss. Aber nun zu unseren Fakten: Diese Tomatenart wächst nicht sehr hoch – bei uns ca. 140 cm – schenkt aber sehr viele Früchte, die mittelfrüh (Mitte Juli) reif werden. Die Pflanze und ihre Tomatenfrüchte machen im Freiland einen robusten Eindruck. Interessant festzustellen ist, dass diese sicher für Terrassen und Balkone bestens geeignete Sorte, sich auch um ungeschützten Freiland unempfindlich auch gegenüber widrigster Wettereinflüsse zeigt. Gewitterstürme, lange Trockenzeit mit heftigen Regengüssen, all das scheint an der dunklen Schönheit spurlos vorbei zu gehen. Keine Platzer, keine Braunfäule, keine BEF, keine Narben in der Haut, kein schwächelndes Geäst… Ja, gibt es denn sowas? Nun kommt aber die nächste wichtige Frage, wie denn diese hübsche Tomate so mundet?

Für Fans des herb-würzigen Tomatenaromas ganz prima!

Königin der Nacht Tomate reifDas zauberhafte Äußere der Königin der Nacht weckt automatisch Erwartungen an ein besonderes Aroma. Keine Frage, sie ist fest und bissig und saftig, diese Schönheit, die nach einem Regenguss im Freiland an ein schwarz-metallic lackiertes Auto erinnert, mit dem man eben mal eine schmuddelige Fahrt im Gelände hinter sich gebracht hat.
Sie schmeckt auch ganz gut, wenn man sie rechtzeitig erntet. Umso breitflächiger sich die dunkelrot-mahagoni-farbenen Flächen zwischen den dunkelblauen Streifen zeigen, desto größer ist die Chance, sich einen leicht mehliges Geschmacksgefühl auf die Zunge zu holen.

Verwendung/Vorratshaltung

Königin der Nacht Tiomate halbiertFraglos sorgt diese Tomate für Aufsehen auf Party-Buffets, ebenso wie als auffällige Garnitur bei eigentlich allen Teller-Gerichten. Wo es nicht wichtig ist, dass starker Tomatengeschmack – vor allem in der italienischen Küche – von Nöten ist, lässt sich diese eher herbe Tomate verwenden. Aufgeschnitten als Zutat in Salaten, fällt sie mit ihrer Optik dann aber auch nicht mehr auf, zumal ihr Inneres ganz normal rotfleischig ist. Im Wandergepäck hält sie sich lange, und ist bei Vesper-Pausen schön anzusehen, bevor die schnittfeste Königin ihrem eigentlichen Sinn zugeführt wird.

Königin der Nacht

Königin der Nacht Tomate reif
8.2

Freilandverhalten

9.0/10

Ertrag

8.0/10

Aussehen

9.0/10

Geschmack

7.5/10

Weiterverarbeitung

7.5/10

Pros

  • Aussehen
  • Freilandverhalten

Cons

  • n/o

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Weihnachten 2022

Jahresrückblick 2022 aus Kroatien

31. Dezember 2022 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jahresrückblick 2022 aus Kroatien

Haus geht kaputt

Auswandern kann jeder, aussteigen nicht.

21. September 2022 von Tomaten Michel 3 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Auswandern kann jeder, aussteigen nicht.

Sonnenblumenöl

Preise für Lebensmittel in Kroatien gedeckelt

10. September 2022 von Tomaten Michel 1 Kommentar

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Preise für Lebensmittel in Kroatien gedeckelt

  • Stromkosten Kroatien 2022
  • Ein paar Gedanken nach 7 Jahren Kroatien.
  • Marihuana im Selbstanbau

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Ännchen bei Teurer Euro in Kroatien ?
  • Tomaten Michel bei Teurer Euro in Kroatien ?
  • Ursula O'Brien bei Gesundheitsversorgung in Kroatien

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Rezepte für Expats
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2023 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung