• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Crovarese

Kommentar verfassen 11. Dezember 2017Tomaten Michel

Crovarese, vom Freilandtest zum Pflichtanbau.

Crovarese Tomaten im FreilandDiese Cocktailtomate italienischen Ursprungs überrascht gleich dreifach innerhalb unseres Probeanbaus im Freiland. Sie lässt sich zwar Zeit mit der Reife der Früchte, gehört also zu den eher mittelspät reifenden Paradeisern, zeigt aber keinerlei Schwächen. Also weder hinsichtlich Krankheiten, noch Problemen z.B. mit Hautplatzern, die bei “zu sehr” der Natur überlassenen Paradeisern ja gerne mal auftreten. An Rispen gegenüber liegend wie Perlen aufgereiht, schenkt die Crovarese-Pflanze unzählige gleichmäßig große und schön geformte Tomaten. Sie sind schon so perfekt anzusehen, als würden sie von ganz alleine zu erhöhten Preisen in Styropor-Schalen mit Klarsichthüllen in die Regale der Supermärkte hüpfen können.
Also hier schon ganz klar eine Empfehlung für den Freilandanbau dieser Tomatensorte namens Crovarese. Aber es kommt noch besser!

Frisch im Biss wie eine Industrie-Tomate

Halbierte Crovarese Cocktail-TomateMit Industrie-Tomate meine ich natürlich die von Erzeugern und Handel bevorzugten Tomaten, die lange frisch aussehen, ewig transportfähig sind, und aus den riesigen Gewächshäusern in Spanien, Griechenland u.s.w. stammen. Mindestens so frisch und knackig, und garantiert mindestens so schmackhaft, nur noch etwas zarter und spritziger im Biss ist die Crovarese Cocktailtomate aus dem Freiland. Als 155%-tige Bio-Tomate auf unserem Gartenacker völlig ungeschützt herangewachsen, wird sie reif gepflückt, so dass auch ihr ohnehin schon sehr kleiner Strunk im Innern der Tomate fast nicht mehr sichtbar ist.

Eine Kleine, ganz groß im Geschmack. Für uns eine klare Pflicht, sie weiterhin und immer wieder bei uns im Freiland anzubauen.

Verwendung/Weiterverarbeitung

Crovarese CocktailtomateWegen ihres ausgeprägt tomatigen Aromas, ihrer prallen Frucht mit zarter Haut, sowie dem relativ hohen Ertrag im Freiland-Selbstanbau, ist die Crovarese schlichtweg für alles verwendbar, was Küche und die Vorratshaltung betrifft.
Rezepte und Anregungen finden sich auf der TomasTomatos-Webseite ja zu genüge. Für die feine italienische Küche ist die Crovarese nur zu gut verwendbar. Aber auch eine zünftige Brotzeit mit einem Stück Fleischwurst und würzigem Bauernbrot, darf ohne Übertreibung als großartiges Geschmackserlebnis bezeichnet werden. Natürlich sind der eigenen Phantasie keine Grenzen gesetzt, wenn eine Tomate – egal, wie groß oder klein – so gut wie die Crovarese daher kommt.

Auch interessant:

Ananas Noire
Huberts Beste
Rideau Sweet
Tigerella
De Berao
Veras Paradeiser
Gelber Tiger
Blondköpfchen

Crovarese

Crovarese Cocktailtomate
8.7

Freilandverhalten

9.0/10

Ertrag

9.0/10

Aussehen

8.0/10

Geschmack

9.0/10

Weiterverarbeitung

8.5/10

Pros

  • Gutes Freilandverhalten
  • Geschmack
  • Ertragreich

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Stürmischer Start

Start mit Angst in Dubrovnik

31. März 2023 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Start mit Angst in Dubrovnik

Kroatien full of life

Kroatiens neuer Slogan

15. März 2023 von Tomaten Michel 2 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kroatiens neuer Slogan

Internet Kroatien

Internet in Kroatien

8. März 2023 von Tomaten Michel 1 Kommentar

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Internet in Kroatien

  • Radikale Katholiken in Kroatien
  • Kroatien ist kein Einwanderungsland
  • Jahresrückblick 2022 aus Kroatien

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Gerhardus bei Pizza vom Grill wie vom Italiener
  • Jochen bei Pizza vom Grill wie vom Italiener
  • Gerhardus bei Pizza vom Grill wie vom Italiener

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Rezepte für Expats
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2023 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung