>> Aktualisierung / Korrektur 09/2019 << Dank Hinweis eines Tomatenfreundes bin ich einer Verwechslung hinsichtlich Bilder und Beschreibung auf die Spur gekommen. Hier nun die korrigierte Version: Die fein-süße Mexikanische Honigtomate im Freiland. Viel zu schade ist … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mexikanische Honigtomate
Mariannas Peace
Gut im Freiland, nur durchschnittlich im Geschmack diese Mariannas Peace-Tomate. Ursprünglich soll diese Fleischtomate aus Böhmen, dem heutigen Tschechien stammen, und nach einer nach dem zweiten Weltkrieg in die USA ausgewanderten Marianna benannt sein. So viel oder wenig in … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Mariannas Peace
Kroatische Ochsenherz
Kroatische Ochsenherz Fleischtomate schmeckt nach Süden. Solche Fleischtomaten mit viel Geschmack, kennt man eigentlich nur noch aus seinen Urlauben in südlichen Gefilden. Der Autor hat derart aromareiche Riesen-Tomaten auf Reisen in Griechenland zuletzt sehen und schmecken … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kroatische Ochsenherz
Königin der Nacht
Die Königin der Nacht überzeugt auch am Tag im Freiland. Nicht nur im Freiland, sondern wohl auf jeder Terrasse, auf Tischen und in Gartenportalen ist diese kleine Tomate ein besonderer Blickfang. Die Früchte wachsen lange Zeit in einem wunderschönen, glänzendem tief-dunkelblau … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Königin der Nacht
Hughs Stekovic
Fleischtomate namens Hughs Stekovic gibt Rätsel auf. Nach der Auspflanzung im Freiland lässt diese Tomatensorte erst einmal die Löffel bzw. das Grünzeug hängen. Nach rund zwei Wochen scheint sie es sich anders überlegt zu haben, wächst in Höhe und Breite, und vermittelt dabei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hughs Stekovic