• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Tigerella

2 Kommentare 20. Februar 2018Tomaten Michel

>> Aktualisierung / Korrektur 09/2019 <<
Dank Hinweis eines Tomatenfreundes bin ich einer Verwechslung hinsichtlich Bilder und Beschreibung auf die Spur gekommen. Hier nun die korrigierte Version:

Tigerella Tomate gedeiht gut im Freiland.

Tigerella TomateDie Tigerella zeigt sich im ungeschützten Freilandanbau bei uns sehr widerstandsfähig. Auch die kleinen Früchte überstehen bis zur Endreife schadlos wechselhafte Wettereinflüsse inklusive unregelmäßiger Wasserversorgung schadlos. Zunächst grün gestreift, wird diese Sorte mit zunehmender Reife mit rot-orangen Streifen ausgestattet. Erst Mitte Juli ernten wir die ersten reifen Früchte von denen aber reichlich an den Fruchttrieben zu finden sind. Sie haben aus meiner Sicht die Größe einer kleinen Salattomate.

Die Tigerella glänzt nur äußerlich mit ihrem Auftritt.

Tigerella halbiert

Innen zeigt sie dagegen sehr deutlich ihren Strunk, weshalb sie nur eingeschränkt als Deko auf Tellern und Buffets taugen dürfte.  Im Biss ist sie fest und geschmacklich süß-herb und würzig. Wobei nach allen Beschreibungen, die ich bisher zu diese Sorte gelesen habe, die Süße dieser hübschen Kleinen in Töpfen auf Balkonien und in Treibhäusern intensiver als im Freiland sein soll.

Verwendung/Vorratshaltung

Tigerella am reifenAls ganze Frucht sehr dekorativ zu allen Anlässen. Sicher auch gut verwendbar auf Reisen beziehungsweise Wanderungen und dergleichen, weil ihre Schale so schnell nichts zum platzen bringt.
Ansonsten ist unsere Feinherbe vom Lande für alle Verzehr-Angelegenheiten verwendbar. Den etwas dicken Strunk als erstes kreisförmig herausgeschnitten, schmeckt sie – wie so viele Paradeiser – einfach genial zu allen möglichen Käsesorten. Und weil sie so schön fest im Fleisch ist, kommt sie bei uns auch in bunte Salate sowie in den saftigen Wurstalat.  Selbstverständlich kommen Überschüsse von ihr auch zum Einkochen mit anderen Sorten in den Topf. Eigens für diese Zwecke würde ich allerdings die Tigerella nicht anbauen, da es dafür von Aroma und Ertrag doch einige besser passende Tomatensorten gibt.

Auch interessant:

Ochsenherz pink

Ananas Noire

Domaca Pfarrgarten

Brin de Muguet - Maigloeckchen

Crnkovic Yugoslawien

Glick 18

Rosalita

Ernas Beste

Tigerella

Tigerella Tomate
8.2

Freilandverhalten

9.0/10

Ertrag

8.0/10

Aussehen

8.5/10

Geschmack

8.0/10

Weiterverarbeitung

7.5/10

Pros

  • Freilandverhalten

Cons

  • n/o

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ronny Wolff meint

    10. September 2019 um 17:42

    Hallo…eine schön Seite ist das hier.Allerdings scheint es mir das die mex.Honigtomate und die Tigerella vertauscht worden sind,bildlich und in der Beschreibung.

    Antworten
    • Tomaten Michel meint

      11. September 2019 um 9:52

      Vielen Dank für den Hinweis. Eben mal kurz drüber geschaut, finde ich auch, dass die Bilder vertauscht worden sind. Werde nachher mal in meinen Bilderkisten kramen und schauen, was da evtl. daneben gegangen ist.‘
      Herzliche Grüße
      Michel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen in meiner Auswander-Heimat

Eigentlich viel mehr Einwander-Heimat Kroatien, welche sie seit dem Jahr 2015 für mich ist.
Weiterlesen->

Das ganze Leben ist ein Quiz?

27. April 2024 von Tomaten Michel 6 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ganze Leben ist ein Quiz?

Aktuelle Preise Januar 2024

7. Januar 2024 von Tomaten Michel 17 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktuelle Preise Januar 2024

Fleisch bleibt Fleisch

5. Januar 2024 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fleisch bleibt Fleisch

  • Ich lebe sogar noch im Jahr 2024
  • Teures Kroatien in 2023 ?
  • Teresiana Bjelovar 2023

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Aktuelle Preise Januar 2024

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Expat-Rezepte
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2025 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung