• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Rotes Birnchen

5 Kommentare 29. Januar 2018Tomaten Michel

Feine Cherry-Tomate in Form einer Mini-Birne.

Rotes Birnchen TomateKaum kommt der Setzling dieser Sorte raus ins ungeschützte Freiland, legt die Pflanze so richtig los. Die Triebe wachsen fleißig an ihren Rankhilfen in die Höhe. So schnell kann man gar nicht gucken, wie quasi unzählbare Fruchtstände mit Blüten entstehen. Bald schützt viel Laub all die Früchte vor zu viel Sonne und Platzregen. Zweitriebig lassen wir sie heran wachsen, wobei sie dann gut 250 cm groß wird. Über die gesamten Saison hinweg zeigt die reichtragende Tomatensorte sich im Freiland widerstandsfähig gegenüber heftigen Gewitterstürmen im Wechsel mit längeren Trockenperioden. Keinerlei Anzeichen von Kraut- und Braunfäule, ebenso wenig wie Blütenendfäule, die ja gerne im Zusammenhang mit stark schwankender Wasserversorgung, wie es bei uns der Fall ist, auftritt.

Das Aroma der Sonne scheint in ihr zu stecken.

Rotes Birnchen Cherry Tomate halbiertMan mag gerne glauben, dass man die Sonne schmecken kann, wenn man vom Roten Birnchen nascht. Jedenfalls hat diese Cherry-Tomate ein ausgewogenes Aroma, und ist nicht einfach nur süß. Die ganz leicht ins orange gehende Frucht mit der festen, und doch recht zarten Schale, ist saftig und spritzig im Biss. Anders, als so manch andere, runde Cherry, finden sich an ihr keine Platzer nach Stark- oder Dauerregen. Reife Früchte fallen auch viel seltener ab.

Verwendung/Vorratshaltung

Tomatenpflanze im FreilandOhne viele Worte zu verschwenden, versteht es sich auf den ersten Blick, dass das Rote Birnchen als sinnliche Deko zu Buffets jedweder Art passt. Nicht wenige werden überrascht vom feinen Aroma dieser Tomate sein. Zusammen mit kleinen, halbierten Mozarella-Kugeln, frisch gemahlenem, schwarzen Pfeffer, einem Schuss Olivenöl und frischem Baguette hat man eine Vor- oder Zwischen-speise, die man auch schon mal ganz spontan zur Hauptspeise machen möchte. In diesem Fall schmeckt ein Gericht ganz so wie es aussieht: nach mehr!
Fraglos klar ist jedem Tomatenliebhaber, dass die Cherry-Tomate „Rotes Birnchen“ zum Naschen so ideal ist, wie zur Brotzeit von rustikal bis feudal.
Früchte aus Ernteüberschuss eignen sich gut zur Zubereitung von Suppen und Soßen, die man für ganz besondere Anlässe im Winter einkocht. Oder einfach welche einfrieren, und bei Bedarf später mal in der Küche verwendet.

Auch interessant:

Yellow With Red Stripes Inside

Siberian Tiger

Belle liberté

Hughs Stekovic

Veras Paradeiser

Domaca Pfarrgarten

Süße Sissi

Böttner Hali gelb

Rotes Birnchen

Rotes Birnchen Cherry Tomate halbiert
8.8

Freilandverhalten

9.5/10

Ertrag

8.5/10

Aussehen

8.5/10

Geschmack

9.0/10

Weiterverarbeitung

8.5/10

Pros

  • Freilandverhalten
  • Geschmack

Cons

  • n/o

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne meint

    3. April 2019 um 20:32

    Hallo,
    ich hatte das rote Birnchen auch 3 Jahre im Anbau und kann alles Gesagte bestätigen.
    Dieses Jahr habe ich sie nicht gesät, weil sie trotz der sehr warmen letzten Jahre erst Mitte August reif geworden ist. Die frühen Tomaten waren schon Anfang Juli reif. Wie sieht’s da bei Ihnen diesbezüglich aus?
    LG Anne

    Antworten
    • Tom Tomato meint

      12. Juni 2019 um 16:56

      Vielen Dank für ihre Anmerkung, Anne. Es ist in der Tat erstaunlich, wie sich das „Verhalten“ der Tomatensorten je nach Jahr ändern kann. Das habe ich auch beobachtet, wobei das Rote Birnchen gleich blieb. In diesem Jahr habe ich es aufgrund meiner Erkrankung nicht angebaut. Doch das nächste Jahr ist sie wieder dabei, ganz sicher.

      Antworten
  2. MissElli meint

    6. September 2019 um 2:31

    Dieses Jahr das erste Mal auf Terrasse im Topf gehabt. Sehr gut und buschiv gewachsen mit vielen Tomaten dran. LG

    Antworten
  3. Krischa38 meint

    28. September 2019 um 18:45

    Wir haben diese Sorte bei uns (Gran Canaria) auch im Freien mit Erfolg angebaut. Die wächst und wächst ohne übertriebene Pflege. Schmeckt hervorragend.
    Grüsse
    Sanne und Olli

    Antworten
    • Tomaten Michel meint

      28. September 2019 um 19:01

      Wässert ihr sie regelmäßig, und wie ist die Erde bei euch?

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen in meiner Auswander-Heimat

Eigentlich viel mehr Einwander-Heimat Kroatien, welche sie seit dem Jahr 2015 für mich ist.
Weiterlesen->

Das ganze Leben ist ein Quiz?

27. April 2024 von Tomaten Michel 6 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ganze Leben ist ein Quiz?

Aktuelle Preise Januar 2024

7. Januar 2024 von Tomaten Michel 17 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktuelle Preise Januar 2024

Fleisch bleibt Fleisch

5. Januar 2024 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fleisch bleibt Fleisch

  • Ich lebe sogar noch im Jahr 2024
  • Teures Kroatien in 2023 ?
  • Teresiana Bjelovar 2023

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Aktuelle Preise Januar 2024

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Expat-Rezepte
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2025 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung