• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Negro Azteca

4 Kommentare 20. Januar 2018Tomaten Michel

Eine ganz besondere Cocktailtomate ist die Negro Azteca.

Negro Azteca reift im FreilandDiese Tomatensorte überrascht uns in dreifacher Hinsicht: Sie wächst völlig problemlos im Freiland heran, ihre Früchte glänzen außergewöhnlich tiefschwarz, und sie schmecken auch noch hervorragend, was ja bei exotisch wirkenden Tomaten nicht immer selbstverständlich ist. Tatsächlich wächst die Negro Azteca fleißig in die Höhe, und macht bei 250 cm noch lange nicht Halt. Ganz in der Nähe scheinen Rotweintrauben an einer Pergola um die Wette mit diesen Tomaten sich empor zu ranken. Das ist schon ein Anblick der besonderen Art, den der Autor dieses Berichts leider nicht mit einer Kamera festgehalten hat. Auf alle Fälle benötigt diese hoch wachsende Sorte mindestens 300 cm große Rankhilfen. Den gesamten Sommer übersteht die Negro Azteca wochenlange Trockenheit mit viel Sonne im Wechsel mit heftigen Gewitterstürmen bestens. Mit unregelmäßiger Wasserversorgung scheint sie keine Probleme zu haben. Zumindest die Früchte der drei Test-Kandidaten zeigten keine Platzer.

Fast unglaublich schmackhaft sind die schwarzen Perlen.

Negro Azteka Tomate halbiertSo schwarz wie die Haut der Negro Azteca glänzt, erwarte ich beim ersten Biss alles andere, als diese dünne, und doch so knackige Haut. Das saftige Innere sorgt für eine Aroma-Explosion um Mundraum. Sie ist schon eine Süße auch im Geschmack, hat aber trotzdem ein eigenes, frisch-fruchtiges Aroma. Aber wer weiß, vielleicht entsteht dieser Eindruck bei mir im Zusammenhang mit der außergewöhnlichen Trauben-Optik dieser hübschen Tomatenbeere.

Verwendung/Vorratshaltung

Negro Azteca TomateEigene Ideen wird man bei dieser hübschen Schwarzen vermutlich unendliche viele haben, was ihren dekorativen Einsatz betrifft. Logisch, dass sie ein Hingucker in jedem Vorgarten ist. Zur Erntezeit lädt sie Gäste des Hauses zum Naschen ein, als würde sie zur Gattung der Weintrauben gehören. Sogar halbiert sorgt sie auf einem Käseteller im Verbund mit Rotweintrauben für amüsantes Aufsehen. Doch nicht nur als sehr schmackhafte Deko überzeugt diese außergewöhnlich wirkende Tomatenart. Ein Nudelsalat wird durch sie nicht nur schön bunt, sondern auch saftig und würzig. Auf kleinen, gebutterten Baquettes gereicht, bedarf es nicht viel mehr als Salz und eine Prise weißen Pfeffer, um eine leckere Begleitung zum Weingenuss zu haben.
Aufgrund von gutem Aroma nebst tiefrotem Fruchtfleisch, eignet sich die Negro Azteca selbstverständlich als Füller für die Verwendung in Soßen und Suppen.

Auch interessant:

Cherokee Purple

Rideau Sweet

Königin der Nacht

Evergreen

Belle liberté

Blue Bayou

Black Krim

Zuckertraube

Negro Azteca

Negro Azteca Tomate
8.9

Freilandverhalten

9.0/10

Ertrag

9.0/10

Aussehen

9.5/10

Geschmack

8.5/10

Weiterverarbeitung

8.5/10

Pros

  • Aussehen
  • Ertragreich
  • Freilandverhalten

Cons

  • n/o

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christine Kress meint

    3. August 2019 um 11:55

    Hallo ich habe diese Tomate auch gezogen . Sie schmeckt wirklich hervorragend. Meine werden nur nicht so schwarz. Soll ich sie länger hängen lassen?

    Antworten
    • Tom Tomato meint

      3. August 2019 um 12:29

      Hallo Christine,
      wie verfärbt sich denn die Frucht bei Ihnen, von grün zu rot und dann erst dunkel?
      Bei mir verfärbt sie sich sehr früh von grün zu schwarz. Daher muss ich immer wieder nachfühlen, wann sie reif sein könnte, weil sie so so lange gleichbleibend schwarz bleibt.
      Reif ist sie dann relativ spät, so Ende Juli, Anfang August.
      Viele Grüße
      Michel

      Antworten
  2. Joschi meint

    16. Oktober 2019 um 20:53

    Eine echt tolle Sorte. Kann ich nur bestätigen. Umso mehr Sonne, desto schwarzer wird die Haut. Ähnlich wie beim Mensch ☺️

    Antworten
    • Tomaten Michel meint

      18. Oktober 2019 um 17:06

      In der Tat, genau so sehe ich das auch in diesem Fall. Unsere Negro standen völlig frei und schattenlos. Außer halt von ihrem Grün vor der heftigen Mittagssonne geschützt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen in meiner Auswander-Heimat

Eigentlich viel mehr Einwander-Heimat Kroatien, welche sie seit dem Jahr 2015 für mich ist.
Weiterlesen->

Das ganze Leben ist ein Quiz?

27. April 2024 von Tomaten Michel 6 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ganze Leben ist ein Quiz?

Aktuelle Preise Januar 2024

7. Januar 2024 von Tomaten Michel 17 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktuelle Preise Januar 2024

Fleisch bleibt Fleisch

5. Januar 2024 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fleisch bleibt Fleisch

  • Ich lebe sogar noch im Jahr 2024
  • Teures Kroatien in 2023 ?
  • Teresiana Bjelovar 2023

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Aktuelle Preise Januar 2024

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Expat-Rezepte
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2025 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung