• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Seit 14 Tagen nächtlicher Nebel wie im Herbst

Kommentar verfassen 5. Juli 2018Tomaten Michel

Wie im Herbst benetzt der nächtliche Nebel mit Nässe unsere Pflanzen
Magla 2018 im Nutzgarten in Nordkroatien
Magla 2018 im Nutzgarten

Das hatten meine Frau und ich in Kroatien bisher noch nie erlebt: Satter, dichter Nebel im Sommer. Seit gut zwei Wochen am Stück ist das bei uns der Fall. Heute schreiben wir den 5. Juli. Um meine Tomatenpflanzen mache ich mir so meine Sorgen. Erst hat ihnen schon vor der Aussetzung ins Freiland eine brütende Sommerhitze im Frühjahr zugesetzt. Jetzt spielt der Sommer einen auf Herbst mit fetter Magla, wie der Nebel auf kroatisch heißt. Aber auch anderes Obst und Gemüse zeigt sich irritiert von dieser merkwürdigen Witterung in diesem Jahr. Die Zwiebel schienen uns schon mal wuchsfreudiger, die Bohnen gelb oder grün, Stangen- oder Busch-Variante, waren auch schon mal blüh-freudiger gewesen. Ja, natürlich haben wir noch Zeit, die Sommersonnenwende ist vorbei, aber nicht der Sommer. Bjeli Luk, also Knoblauch, ist schon geerntet. Seine Knollen sind groß geworden, die Zehen sehen sehr gesund aus und wurden zwischenzeitlich schon mehrfach in Salaten und Soßen frisch verwendet.

Paprika und Pepperoni. Ich dachte, sie werden gar keine Früchte tragen wollen in diesem Jahr. Vielleicht bin ich nur zu ungeduldig, denn die ein oder andere kleine habe ich heute dann doch entdeckt. Pepperoni – neumodisch: Chilli genannt – gibts heute ja in unzähligen Farben und Größen. Die nehmen wir dann als Blumenstrauß für den Tisch. Unzählige Scharfmacher braucht kein Mensch, aber wenn sie mal da sind… Ich mag die altmodischen grünen Pepperoni am liebsten, so wie ich sie aus Jugoslawien und Deutschland damals schon kannte. Zig Varianten davon benötige ich auch heute nicht für den Geschmack, den bei der Schärfe sowieso kein Mensch unterscheiden kann.

Nasse Tomatenblätter
Nasse Tomatenblätter früh morgens im Garten

Gurken und Zucchini. Anfänglich schienen mal wieder die Gurken zu schwächeln. Das macht mich immer wieder ganz kirre, weil ich Gurken so sehr mag in allen Variationen. Wenn sie in ganz großen Mengen zur Verfügung stehen, dann auch eingemacht als Senfgurken. Schon mal probiert gehabt und erstaunlich gut gelungen. Leider gilt das nicht für die Gewürzgurken, die ich nach Rezept eingelegt hatte. Schmeckten übel…leider. Da muss ich mich noch durch experimentieren, denn das lohnt sich bei den Preisen für eingelegte Gurken in Kroatien.

Und was ist nun mit dem Nebel im Sommer, wird er meinen Paradeisern geschadet haben?
Noch sehe ich keine äußerlichen Anzeichen dafür, auch wenn ich ziemlich sicher bin, dass der Ernte-Ertrag in diesem Jahr schlecht sein wird.

Wie gut, dass ich kein Bauer bin, der von seiner Ernte leben muss.

Auch interessant:

Der Kraftprotz Honda GP 160 aus dem Pevec

Unser Dorfsalat fein-sauer eingelegt

Süße Sissi geht dem Himmel entgegen

Was ist mit den Tomaten in diesem Jahr los?

Die Sache mit dem Rakija oder Schnaps in Hrvatskoj

Landgurke vom Himalaya

Ich bin ein gücklicher Bauer

Alles in Paprika aus eigenem Anbau.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen in meiner Auswander-Heimat

Eigentlich viel mehr Einwander-Heimat Kroatien, welche sie seit dem Jahr 2015 für mich ist.
Weiterlesen->

Europa bereitet sich auf großen Krieg vor?

27. August 2025 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Europa bereitet sich auf großen Krieg vor?

Kroatienurlaub ist 2025 teuer?

21. August 2025 von Adi Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kroatienurlaub ist 2025 teuer?

Das ganze Leben ist ein Quiz?

27. April 2024 von Tomaten Michel 11 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ganze Leben ist ein Quiz?

  • Aktuelle Preise Januar 2024
  • Fleisch bleibt Fleisch
  • Ich lebe sogar noch im Jahr 2024

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Tomaten Michel bei Auswandern, älter und krank werden. Beispiel Kroatien.
  • robana bei Auswandern, älter und krank werden. Beispiel Kroatien.
  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Expat-Rezepte
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2025 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung