• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Große rote Indianertomate

Kommentar verfassen 11. Januar 2018Tomaten Michel

Schwaches Auftreten der “Große rote Indianertomate” im Freiland.

Große rote IndianertomateEs fällt einem schwer, manche Namensgebungen nachzuvollziehen. Im Fall dieser Tomatensorte fällt es mir besonders schwer. So sehr ich mich bemühe, aber diese “Große rote Indianertomate” macht ihrer Bezeichnung keine Ehre. Ich denke an Winnetou, an Indianer, die in den Weiten von Amerika ihre Paradeiser anbauen. Dann recherchiere ich, und entdecke den Namen dieser Tomatensorte im Samenverkauf bei Amazon, und im Online-Shop, der von jemand in Ungarn ganz in der Nähe von Budapest betrieben wird. Von dort scheint auch diese Tomatensorte zu stammen, welche ich von einer lieben Freundin in Österreich geschenkt bekommen habe.
Ein Indianer kennt keine Schmerzen, oder doch? Jedenfalls zeigt sich die Große rote Indianertomate bei uns im Freiland etwas empfindlich. Leider nur einer Pflanze, die von mir aus dem Samen gezogen wurde, habe ich bei uns angebaut. Diese jedenfalls zeigt ab Anfang August immer mehr Schwächeanzeichen, deren Ursache ich nicht deuten mit letzter Sicherheit deuten kann. Wenige Tage nach der Ernte einiger reifen Früchte, entschließe ich mich die gesamte Pflanze zu entsorgen. Quasi von heute auf morgen hingen alle Tomaten schwarz-faulend an der Pflanze. Was war geschehen? Ich tippe auf Blütenendfäule die bei dieser Tomatensorte besonders heftig zugeschlagen hat. Die Große rote Indianertomate erträgt das raue Leben auf unserem Freiland-Acker einfach nicht. Doch wie ist es mit dem Geschmack, der ersten, geernteten Früchte?

Hellrot, halb-süß und sehr saftig ist diese Tomate.

Reifende "Große rote IndianertomatIm Biss und im Aussehen des Fruchtfleisches erinnert diese Tomatensorte stark an Wassermelone. Der eigentlich Geschmack ist freilich anders, also schon tomatig. Der Melonen-Eindruck entsteht nur durch das überaus saftige Fruchtfleisch. Ansonsten möchte ich die Tomate als halb-süß bezeichnen.

Die Haut ist weich, wobei die Narbe der Fruchtspitze relativ groß und unhübsch auffällt.

 

Verwendung/Vorratshaltung

Unreife Tomate im FreilandLange Trockenzeiten ohne regelmäßiges Wässern bekommt der Indianerin anscheinend nicht. Der Ertrag erscheint mittelmäßig. Beides Gründe, weshalb weitere Überlegungen in Sachen Anbau dieser Sorte zur Weiterverarbeitung und Konservierung sich für mich erübrigen. Ansonsten bleibt selbstverständlich die Verwendung der Sorte in allen möglichen Salat-Varianten und evtl. Überschüsse als Füller beim Einkochen, so wie bei den meisten Fleischtomaten-Arten.

Auch interessant:

Zuckertraube
Black Zebra Cherry
Green Zebra
Blush
Red Boar
Königin der Nacht
Golden Glow
Rotes Birnchen

Große rote Indianertomate

6.2

Freilandverhalten

6.0/10

Ertrag

6.5/10

Aussehen

6.0/10

Geschmack

6.0/10

Weiterverarbeitung

6.5/10

Pros

  • n/o

Cons

  • Freilandtauglichkeit

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen in meiner Auswander-Heimat

Eigentlich viel mehr Einwander-Heimat Kroatien, welche sie seit dem Jahr 2015 für mich ist.
Weiterlesen->

Entlaufene Schildkröte in Gornji Karim eingefangen.

Teures Kroatien in 2023 ?

8. Juli 2023 von Tomaten Michel 9 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Teures Kroatien in 2023 ?

Ein Teil des Korso

Teresiana Bjelovar 2023

19. Juni 2023 von Tomaten Michel 1 Kommentar

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Teresiana Bjelovar 2023

Hochschwangere Frau

38 Jährige darf nicht mehr schwanger werden?

1. Juni 2023 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin 38 Jährige darf nicht mehr schwanger werden?

  • Roggenmehl in Kroatien ausverkauft?
  • Niedrige Spritpreise in Kroatien nach Ostern 2023
  • Bonbon Internet Sim mit TP-Link Router

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Tomaten Michel bei Teures Kroatien in 2023 ?
  • Jochen bei Teures Kroatien in 2023 ?
  • Tomaten Michel bei Als Lemming unter Flachpfeifen in der EU leben?

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Expat-Rezepte
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2023 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung