• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Süße Sissi

16 Kommentare 4. Februar 2018Tomaten Michel

Kommt aus Österreich, ist aber eine Paradeiser-Sorte.

Reife Cocktailtomate Süße SissiIm ungeschützten Freiland reifen bei uns die kleinen, ovalen Cocktailtomaten in Massen heran. Erfreut über die zahlreiche Blüten und baldige Fruchtbildung, staunen wir gleichzeitig über die Wuchsfreudigkeit der Paradeiser-Pflanze, die in Österreich im Jahr 2016 zum Gemüse des Jahres gekürt worden war. Über 250 cm hoch wächst unser „Sisserl“ und schenkt am 13.7. ihre ersten reifen Früchte. Bis dahin und weit darüber hinaus, zeigen Pflanze und Beeren keinerlei Anzeichen von Schwäche gegenüber Wettereinflüssen samt mehrfachen Gewitter-Stürmen. Gegenüber der berüchtigten Braunfäule scheint sie ebenso widerstandsfähig, wie gegen Hautplatzer und Blütenendfäule aufgrund von sehr unregelmäßiger Wasserversorgung bzw. längeren Trockenperioden. Wir beobachten eine robuste, sehr ertragreiche Tomatenpflanze auf unserem Paradeiser-Acker einen ganzen Sommer lang, und naschen während dessen immer wieder von ihren leckeren Früchten.

Von der Sissi nur zu naschen, ist zu schade.

Reifende Süße Sissy Tomaten im FreilandDie einzelnen Beeren sind natürlich verlockend, wenn man im Garten in ihre Nähe kommt. Schnell sind mal ein paar vernascht, zumal sie sehr süß sind und ein feines Aroma haben. Aufgrund mäßiger Fruchtsäure, soll sie auch für besonders empfindliche Personen gut bekömmlich sein. Völlig ohne Säuregehalt scheint es uns dann aber auch nicht zu gehen, so sind wir dann ganz glücklich als wir beim ersten Verkosten feststellen, dass Süße und leichte Säure den besonders guten Geschmack dieser Tomatensorte ausmachen. Verschiedentlich wird die Süße Sissi als Gourmet-Tomate bezeichnet. Ein für mich relativ neuer Begriff für eine Paradeis. „Besonders Leckeres muss nicht teuer sein“, vermittelt er mir jedenfalls nicht. Für Selbstanbauer- und Versorger wie uns, spielt der Preis im Handel für die Tomätchen in 250 Gramm-Plastikschalen ohnehin keine Rolle.

Verwendung/Vorratshaltung

Süße Sissi halbiertProfi-Küche, Private Events, Brotzeit- und Reiseproviant-Versorgung nebst fruchtig-frische Soßeneinlage insbesondere bei Italienischen Gerichten; Der Einsatz dieser Sissi-Paradeis scheint uns unerschöpflich. Gut, als reine Soßentomate in Verbindung mit Einkochen zur Vorratshaltung, scheint dann doch nicht so sinnvoll zu sein. In unseren Koch-Beispielen wird diese Sorte nach und nach aber immer wieder auftauchen. Sie schmeckt nun einmal sehr gut, trägt aber auch reich und zeigt sich im Freiland robust. Was kann man mehr erwarten, außer vielleicht größere Früchte für den ein oder anderen Sonderfall.

Auch interessant:

Glick 18

Apple of Novi Sad

Haubners Vollendung

Black Zebra Cherry

Berkeley Tie

Crovarese

Ochsenherz Nummer 83

Black Krim

Süße Sissi

Reife Cocktailtomate Süße Sissi
8.9

Freilandverhalten

9.2/10

Ertrag

9.5/10

Aussehen

8.2/10

Geschmack

9.5/10

Weiterverarbeitung

8.0/10

Pros

  • Geschmack
  • Ertragreich

Cons

  • n/o

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christian Gundlach meint

    28. August 2018 um 11:58

    Hallo!
    Habe jetzt schon etwas Zeit darauf verbracht nach Samen dieser Sorte zu suchen! Leider ohne Erfolg!
    Könnten Sie vielleicht eine Seite nennen wo man diese bekommt?!
    Mit freundlichen Grüßen,
    Christian

    Antworten
    • Nikolaus meint

      18. Februar 2021 um 7:11

      Hallo
      die Süße Sissi ist eigentlich eine F1 Hypridtomate
      2016 ist sie auf den Markt gekommen, ich hab sie seitdem immer weitervermehrt, sie schmeckt noch wie das Original ist aber etwas länglicher geworden
      seit 2 Jahren verändert sie sich nicht mehr.

      Antworten
      • Tomaten Michel meint

        18. Februar 2021 um 10:24

        Das kann ich so nicht bestätigen, Nikolaus.
        Seit 2016 habe ich die Süße Sissi in Eigenvermehrung. Sie hatte von Anfang an die Dattelform und behielt diese auch bei. Eine F1 Hybride kann ich nicht erkennen. Würde auch so nicht deklariert. Hybriden ziehe ich grundsatzlich nicht heran.

        Zwischenzeitlich werden Samen dieser Tomatensorte auch online angeboten.

        LG
        Michel

        Antworten
        • Markus meint

          21. September 2022 um 15:37

          Das mit den Hybriden ist nicht immer so offensichtlich. Also weder bei der Vermarktung, noch bei den Nachkommen. Da kann man zufällig näher oder ferner dem Original sein. Das zeigt unter anderem die Sorte Primora, die meines Erachtens auch eine Hybride ist, obwohl viele Nachbauten (laut eienr Facebook-Gruppe) an das Original rankommen, aber doch einige Varianten aufzeigen.
          Zur Sissi findet man mehrere Hinweise bei Gärtnern und Vermarktern auf F1. Manche bezeichnen sie so: Süße Sissi (Dolly F1).

          Antworten
          • Tomaten Michel meint

            21. September 2022 um 15:59

            Ist es das dritte oder gar vierte Jahr… Fakt ist, dass seit mindestens drei Jahren die Süße Sissi keinerlei Anzeichen von F1 zeigt. Gleichbleibend gut und mit gleichbleibend ausgebildeten Früchten wächst sie bei uns heran.
            An Facebook glaube ich übrigens gar nicht. Katastrophe, was dort auch zu anderen Themen alles verzapft und dummerweise verbreitet wird.
            Die bis heute bei mir angebaute Süße Sissi wurde mir als Saatgut von einer sehr erfahrenen Freundin aus Österreich ausdrücklich als NICHT Hybrid überlassen. Andernfalls hätte ich den Mist gar nicht bei mir angebaut. 🙂

            Und weshalb sollte ich behaupten, dass die Süße Sissi bei mir immer genau so – und sehr gut!!! – wie ursprünglich beschrieben gedeiht?

            Links auf Blubber Blubber von „Gärtnereien“ dulde ich hier nicht.

  2. Herby meint

    5. November 2019 um 10:48

    Gleiche Frage von mir. Wo kann ich Samen von der süßen Sissi kaufen?
    Ich suche mir seit Wochen schon rund um die Welt den Wolf ?
    Herby

    Antworten
    • Tomaten Michel meint

      6. November 2019 um 12:15

      Hallo Herby,
      bei mir kriegen Sie augenblicklich noch Samen der Süßen Sissi. Aber ich sehe schon, im nächsten Jahr muss ich ein paar Tomaten der Sorte mehr anbauen.
      Scheint sehr gefragt zu sein, wie ich anhand der vielen Mails diesbezüglich vermute.
      Sie ist aber auch eine lecker Süße.
      Tomaten im Freilandtest
      Gruß
      Michel

      Antworten
      • Monika meint

        14. August 2022 um 13:56

        Wie kann ich diese Tomatensamen bei Ihnen bestellen? Mag eigentlich gar keine Tomaten, aber diese kann ich ohne Ende naschen.

        LG

        Antworten
        • Tomaten Michel meint

          15. August 2022 um 15:53

          Hallo Monika,
          wie kann man Tomaten nicht mögen? Das werde ich in diesem Leben wohl nimmer erfahren 🙂
          Aber die Süße Sissi haben Sie in der Tat als perfekte Naschware entdeckt. Sie ist sehr pflegeleicht als Pflanze. Und sogar in diesem ganz schlechten Anbau-Jahr ertragreich wie immer.
          Schreiben Sie mir einfach eine Mail mit Adresse und dem Kennwort „Süße Sissi“
          In Kürze ernte ich neue Samen. Auch viel später als sonst…
          Aber alles wird gut.
          Liebe Grüße
          Michel
          NS: Kontaktformular benutzen oder diese Mailadresse: info@tomastomatos.com

          Antworten
    • Herby meint

      6. November 2019 um 16:42

      Danke. Bestellung ist raus.
      Irre, wie schwer die Sorte zu bekommen ist. Dabei würde sie doch in Österreich erst als ganz Gute ausgezeichnet. Muss man das verstehen?
      Du bist meine Rettung.

      Antworten
  3. Simone Koller meint

    23. September 2020 um 19:07

    Ich habe die Süße Sissi das erste mal gekauft vor 5 Jahren . In der Steiermark Gärtnerei Nagel in St.Lorenzen / Mz
    Je öffter man den gleichen Samen entnimmt desto weniger wird sie die süße sissi
    Weil sie geht in die Ursprung ,s Form zurück
    Habe ich selbst erlebt . 1 – 2 mal geht es inortnug aber dan wird sie nix mehr . Lg simsi

    Antworten
    • Tomaten Michel meint

      24. September 2020 um 17:00

      Sind Sie sicher, dass die Sissi-Samen sortenrein waren und Sie selbst diese im eigenen Anbau von „geschützten“ Fruchtständen weiter verwendet haben?
      Ich habe meine Sissi-Samen von einer ebenso von Alt-Sorten begeisterter Privat-Gärtnerin erhalten.
      Im dritten Jahr jetzt einwandfrei.

      Antworten
    • Tomaten Michel meint

      26. September 2020 um 14:24

      Die Sissi zeigte sich in diesem Jahr das Dritte Mal in Folge gut, und trotz schlechtem Tomatenjahr in unserer Ecke, wie beim ersten Anbau beschrieben.
      Entnehmen Sie Samen von verhüteten Früchten?
      Solche veränderten Tomaten hatte ich schon bei anderen Sorten, wenn ich sie nicht vor weiterer Bestäubung geschützt hatte.
      Meine Sissi-Samen stammen von einer privaten Tomatenliebhaberin aus Österreich.
      LG
      Michel

      Antworten
      • Josef Moitzi meint

        27. April 2022 um 10:44

        Lieber Tomaten Michel, würden Sie mir Samen dieser Tomate verkaufen?
        Liebe Grüße Josef

        Antworten
        • Tomaten Michel meint

          5. Juli 2022 um 10:48

          Hallo Josef,
          wenn alles normal läuft, gibt’s bald wieder frisch geerntete Samen.
          Sende Dir dann gerne welche zu.
          LG
          Michel

          Antworten
  4. Jennifer Melchior meint

    13. Januar 2023 um 19:45

    Lieber Tomaten Michel!
    Nun bin ich ganz zufällig – wegen der Beschreibung einer anderen Tomaten-Sorte – auf Ihre Seite und diese hübsche Tomate gestoßen….und nun hätte ich ebenfalls sehr gerne Saatgut von der Süßen Sissi! Wenn noch welches vorhanden ist, freue ich mich über eine Nachricht, wie ich daran kommen kann! LG Jennifer

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen in meiner Auswander-Heimat

Eigentlich viel mehr Einwander-Heimat Kroatien, welche sie seit dem Jahr 2015 für mich ist.
Weiterlesen->

Das ganze Leben ist ein Quiz?

27. April 2024 von Tomaten Michel 6 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ganze Leben ist ein Quiz?

Aktuelle Preise Januar 2024

7. Januar 2024 von Tomaten Michel 17 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktuelle Preise Januar 2024

Fleisch bleibt Fleisch

5. Januar 2024 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fleisch bleibt Fleisch

  • Ich lebe sogar noch im Jahr 2024
  • Teures Kroatien in 2023 ?
  • Teresiana Bjelovar 2023

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Aktuelle Preise Januar 2024

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Expat-Rezepte
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2025 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung