• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Sonniger Unabhängigkeitstag in der Pampa

3 Kommentare 8. Oktober 2019Tomaten Michel

Wir prosten am heutigen Mittag an auf diesen Feiertag, der seit 1991 jährlich am 8. Oktober begangen wird. Im beschaulichen Dorfleben ändert auch dieser Feiertag, der an den Tag der Lossagung aller staatsrechtlichen Verbindungen zum damaligen Jugoslawien erinnert, für uns so gut wie gar nichts. Nur Hund und Katz scheinen einen kleinen Unterschied zu anderen Tagen zu bemerken, denn sie spazieren noch gemächlicher als sonst durch die Dorfstraße. Ein Hund sonnt sich mitten auf der Straße, eine Katze tut es ihm gleich, allerdings aus Sicherheitsgründen mehr am Rand der Straße.

Karlovačko
Karlovačko Pivo zum Unabhängigkeitstag Kroatien am 8. Oktober 2019

Unser Dorfladen hat trotz diesem wichtigen Feiertag immerhin bis 12.00 Uhr geöffnet. Ich bemerke noch rechtzeitig, dass wir kein Bier mehr zu Hause haben. Mit diesem Feiertag hatte ich nicht gerechnet, er ist bei uns „Ausländern“ halt noch nicht so im Jahresablauf eingebrannt. Aber wir trinken trotzdem alleine schon aus Sympathie zu der damaligen Entscheidung, sich von diesem aufgezwungenen, weil nicht demokratisch entstandenen Vielvölker-Staat abzunabeln. Damals befürwortete übrigens auch die Europäische Gemeinschaft – noch nannte sie sich nicht Europäische Union – den friedlichen Weg der Ablösung und damit der Bildung eines unabhängigen Staat Kroatien. Doch alleine mit friedlichen Mitteln gelang das ebenso wenig, wie es künftig mit fairen bzw. grundehrlichen Mitteln der Fall sein wird, dass 100% alle Bürger der EU-Mitgliedsländer die einträchtige Glückseligkeit so „verspüren“ zu lassen, wie es sich irgend welche Bürokraten in süffisanter Runde nach einem trockenen Versammlungstag am Abend in der Kneipe oder in geselliger Runde auf den Hotelzimmern und so „ausrechnen“.

Ich feiere den Rest des Lebens

Vermittelt ihnen diese Zwischenüberschrift einen Touch von Endzeit, Depression, oder erinnert sie sogar an die Endlichkeit des Lebens?
So ist das von mir gar nicht gedacht, auch wenn ich der Meinung bin, dass man durchaus ab und zu mal sich an Gedanken darüber machen sollte. Mir scheint, dass die Natur es so „einrichtet“, dass man Schmerzen, Krankheiten, Unfälle nach einigermaßen Heilung bald wieder vergisst. Unterschwellig mögen trotzdem Ängste in gewissen Situationen hervor kriechen, die man eben nicht immer, und schon gar nicht locker kontrollieren kann. Wenn man es ganz genau nimmt, schlummert doch in fast jedem von uns etwas aus vergangenen Extrem-Erlebnissen; und wenn es „nur“ daraus besteht, dass man mit seinem Fahrrad mal böse auf die Nase gefallen ist. Als Ausrede für eigene, unmenschliche und kriminelle Taten im Laufe des Lebens, zählen solche Traumatas für mich ebenso wenig, wie solche, die angeblich durch Verfolgung(-„swahn“), weit entfernte Bombeneinschläge, angebliche Drohungen durch Behörden etc. entstanden sein sollen. Wie viele angeblich wichtige Menschen es in manchen Ländern so gibt, die sich „verfolgt“ fühlen, ist schier unfassbar.
So gesehen hätte auch ich Storys aus meiner Kindheit zu bieten, auf die ich zurückgreifen kann, um mich – aus neudeutscher Sichtweise – selbst von nahezu jedem Fehlverhalten freizusprechen. Asyl wird mir deshalb allerdings trotzdem keiner gewähren, weil welches Land würde mich aktuell – auch nur auf Verdacht hin aufnehmen, wo ich doch Deutscher bin?

Kräuter, Mozarella, Tomaten und Knoblauch
Uns jetzt wird gekocht mit frischen Zutaten aus dem eigenen Garten. Ausgenommen dem Mozarella auf dem Bild.

In den Rest des Lebens starten man schon mit seiner Geburt. Es ist vorgezeichnet, wann man wieder abtritt. Ein genaues Datum spielt keine Rolle, denn man wird auf jeden Fall über den Jordan irgendwann gehen, wie das Ableben manchmal bezeichnet wird.

So sinnfrei wie es ist, ständig über die Endlichkeit des Lebens nachzudenken, so dämlich ist es, den eigenen Tod überhaupt nicht auf dem Schirm zu haben.
Lasst uns den Rest des Lebens feiern, egal wie alt man tatsächlich ist oder sich fühlt.

Wann wollt ihr denn anfangen zu leben, wenn nicht jetzt?

Auch interessant:

Nationaler Trauertag wegen Oliver Dragojević

Auswandern, älter und krank werden. Beispiel Kroatien.

Kosten für Brennholz in Kroatien.

Menschen in Kroatien verschulden sich.

Fünf Corona-Fälle in der Grafschaft

Naturbeleuchtung im Herbst

Allerheiligen in Kroatien

Auswandern kann jeder, aussteigen nicht.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Winters meint

    9. Oktober 2019 um 15:13

    Und was genau wurde aus diesen Zutaten gekocht? Hast Du dazu ein Rezept auf Deiner Website oder soll das Gericht ein Geheimnis bleiben?

    Antworten
    • Jojo meint

      12. Oktober 2019 um 2:49

      Also wir wir würden eine Pastasosse draus machen 🙂

      Antworten
      • Tomaten Michel meint

        12. Oktober 2019 um 13:44

        Wir auch 🙂
        Nein, ein Rezept dafür habe ich keines aufgeschrieben. Werde ich bei Gelegenheit mal machen, wobei wir/ich uns in diesem Fall mehr an die Gegebenheiten im Garten und Kühlschrank halten, weniger an Rezepte.
        LG
        Michel

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen in meiner Auswander-Heimat

Eigentlich viel mehr Einwander-Heimat Kroatien, welche sie seit dem Jahr 2015 für mich ist.
Weiterlesen->

Das ganze Leben ist ein Quiz?

27. April 2024 von Tomaten Michel 6 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ganze Leben ist ein Quiz?

Aktuelle Preise Januar 2024

7. Januar 2024 von Tomaten Michel 17 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktuelle Preise Januar 2024

Fleisch bleibt Fleisch

5. Januar 2024 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fleisch bleibt Fleisch

  • Ich lebe sogar noch im Jahr 2024
  • Teures Kroatien in 2023 ?
  • Teresiana Bjelovar 2023

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Aktuelle Preise Januar 2024

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Expat-Rezepte
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2025 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung