• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Rideau Sweet

2 Kommentare 23. Januar 2018Tomaten Michel

Eine kleine Salattomate für alle Fälle.

Reife Rideau Sweet TomateDie Rideau Sweet erweist sich als Tausendsassa im tomatigen Selbstversorger-Garten. Sie ist würzig im Geschmack, fest im Biss ohne dickhäutig zu sein, und schön saftig. Leider findet man sie über das Internet oft als Kirschtomate bezeichnet, was ihrer Größe ganz sicher nicht gerecht wird. Wir haben diese Tomate an zwei verschiedenen Standorten ausgepflanzt, und beide bilden dort gleich große Früchte aus, die man von der Größe gerade noch so als Cocktailtomate durchgehen lassen kann, ganz sicher aber nicht als Kirschtomate. Und weil diese  Rideau Sweet eher eine sehr große Cocktailtomate ist, ist sie für nahezu alle Zwecke in Küche und Vorratshaltung verwendbar. Erfreulich dürfte auch die Erkenntnis sein, dass diese alte Tomatensorte sich im Freiland bis zum Saisonende fabelhaft bewährt. Am gut 200 cm hohen Trieb bilden sich viele Fruchtstände mit reichlich Tomatenbeeren aus. Dieser Stabtomate trauen wir noch mehr Wuchshöhe zu, schränken sie bei uns aber ein.

Was ist würzig und was süß?

Reifende Rideau Sweet Tomaten im FreilandBei den verkosteten Früchten unserer Freiland-Rideau Sweet kommt die Frage auf, was denn eigentlich süß und was würzig ist. Redet man von süß, wenn etwas so süß wie Honig ist, aber nicht nach Honig schmeckt? Und was ist mit den Früchten, wo die Würze ein bisschen mehr im Vordergrund steht, aber die Tomate dennoch süß schmeckt?
Aus unserer Sicht ist oft gar nicht so einfach zu entscheiden, was süß oder würzig schmeckt, wenn es um Tomaten geht. Mehlig ist einfach zu entdecken und so zu bezeichnen. Für mich bzw. uns in der Selbstversorger-Familie, ist die Rideau Sweet eine „würzig-saftige“ Tomate mit festem Biss. Natürlich ist sie auch süß, aber eben „nicht nur“.

Verwendung/Vorratshaltung

Rideau Sweet Tomate halbiertDiese kleine Salattomate eignet sich für alle möglichen Speisen in der Küche.  Im Grunde muss man sich überhaupt keine Gedanken machen, für welche Arten von Gerichten man sie verwendet. Diese Rideau Sweet schmeckt einfach nach Tomate ganz ohne aufdringliche Eigennote oder Süße. Und doch ist sie eine würzig-saftige, die eigentlich jedem Tomatenliebhaber schmecken sollte, weil sie auch eine gewisse Herbe (Säure?) nicht vermissen lässt.
Alles schaut bei der Tomate auch gut für ertragreiche Ernten aus, so dass sie im Ganzen eingemacht, ebenso wie in Soßen und Suppen sich für die Vorratshaltung bestens machen werden. Auf die frische Verwendung beim Frühstück, der zünftigen Brotzeit oder feinen Gerichten der italienischen Küche, muss man eigentlich gar nicht weiter hinweisen. Wir tun es trotzdem.

Auch interessant:

Domaca Pfarrgarten

Apricosa

Blush

Trusha

Brin de Muguet - Maigloeckchen

Green Zebra

Zuckertraube

Ochsenherz Nummer 83

Rideau Sweet

Reifende Rideau Sweet Tomaten im Freiland
8.4

Freilandverhalten

8.5/10

Ertrag

8.5/10

Aussehen

7.5/10

Geschmack

9.0/10

Weiterverarbeitung

8.5/10

Pros

  • Gutes Freilandverhalten
  • Geschmack
  • Guter Ertrag

Cons

  • n/o

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Elke Herrmann meint

    4. Dezember 2019 um 21:46

    Hallo,
    Ich interessiere mich für diese Sorte.

    Antworten
    • Tomaten Michel meint

      5. Dezember 2019 um 12:32

      Hallo,
      aber sehr gerne. Schreiben Sie mir einfach eine Mail:
      info@tomastomatos.com
      LG
      Michel

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen in meiner Auswander-Heimat

Eigentlich viel mehr Einwander-Heimat Kroatien, welche sie seit dem Jahr 2015 für mich ist.
Weiterlesen->

Das ganze Leben ist ein Quiz?

27. April 2024 von Tomaten Michel 6 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ganze Leben ist ein Quiz?

Aktuelle Preise Januar 2024

7. Januar 2024 von Tomaten Michel 17 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktuelle Preise Januar 2024

Fleisch bleibt Fleisch

5. Januar 2024 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fleisch bleibt Fleisch

  • Ich lebe sogar noch im Jahr 2024
  • Teures Kroatien in 2023 ?
  • Teresiana Bjelovar 2023

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Aktuelle Preise Januar 2024

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Expat-Rezepte
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2025 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung