Feine Cherry-Tomate in Form einer Mini-Birne. Kaum kommt der Setzling dieser Sorte raus ins ungeschützte Freiland, legt die Pflanze so richtig los. Die Triebe wachsen fleißig an ihren Rankhilfen in die Höhe. So schnell kann man gar nicht gucken, wie quasi unzählbare Fruchtstände … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rotes Birnchen
Roter Sack
Was steckt drin im Tomatensack? Originell aussehend ist die Tomatenfrucht, wobei die eine mehr, die andere weniger deutlich wie ein Säckchen geformt ist. Ziemlich unaufgeregt wächst die Pflanze im Freiland heran. An der über 200 cm hoch wachsenden Stabtomate, reifen die Beeren … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Roter Sack
Rosalita
Aus der Rosalita machen wir eine Stabtomate. Die Rosalita mit ihren oval förmigen, kleinen Tomaten haben wir nicht buschig, sondern hoch wachsen lassen. Und da ist sie wahrlich groß geworden. Ehrlich gesagt, war es einfach ein Irrtum unsererseits, aus der Buschtomate eine … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rosalita
Rideau Sweet
Eine kleine Salattomate für alle Fälle. Die Rideau Sweet erweist sich als Tausendsassa im tomatigen Selbstversorger-Garten. Sie ist würzig im Geschmack, fest im Biss ohne dickhäutig zu sein, und schön saftig. Leider findet man sie über das Internet oft als Kirschtomate … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Rideau Sweet
Reinhard Chocoble
Wässrig und geschmacklos sagt alles, oder? Diese Reinhard Chocoble Tomate finde ich nirgends im Internet beschrieben, aber über das Internet hatte ich die Tomaten-Freundin gefunden, die mir Samen dieser Sorte zuschickte. Wie auch immer, nach der Auspflanzung ins Freiland, zeigt … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Reinhard Chocoble