• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Eiersalat mit Tomaten

Kommentar verfassen 31. August 2020Tomaten Michel

Das Rezept für diesen fruchtig-frischen Eiersalat, der meine Familie und mich seit sehr langer Zeit alljährlich durch den Hochsommer begleitet, stammt ursprünglich aus Frankreich.

Zugegeben, diesen Eiersalat habe ich Jahr für Jahr im Sommer im Badischen, dort wo ich die längste Lebenszeit verbracht habe, zubereitet und verspeist. Anfangs war die Salat-Marinade noch nicht mit dem „Tartar“ versetzt gewesen. Unter Tatar – man beachte das fehlende „r“ – verstand ich lange Zeit durch den Fleischwolf gelassenes, frisches Rinderfilet, welches vermischt mit fein gehackten Zwiebeln, und ordentlich mit frisch gemahlenem Pfeffer und Salz gewürzt, manchmal zwischen einen Wasserweck (Semmel/Brötchen) geklemmt, meinen Hunger unterwegs edel und köstlich zu stillen wusste. Damals gab es die Metzger gefühlt an jeder Ecke in jedem noch so kleinen Dorf, die mir vor meinen Augen diese feine Brotzeit fertig machten. Man schien im Vergleich zu heute aber auch noch viel mehr Zeit gehabt zu haben, obwohl Aufträge und Arbeit zu genüge vorhanden waren. Vermutlich mehr als heute, auch wenn Hetze und Hektik scheinbar so zugenommen haben, dass es einen nur noch wundern kann.

Eiersalat mit Tomaten aber mit Dill in diesem Fall
Die Zutaten für den sommerlichen Eiersalat
A la Mise en Place vorbereitet:
  • 10 hart gekochte Eier (in Scheiben geschnitten)
  • 2 reife Tomaten (in Scheiben geschnitten)
  • 2 EL Tartar (in unserem Fall Kania von Lidl)
  • 1 Gewürzgurke (fein gehackt)
  • 2 EL Sauerrahm
  • 1 TL Senf (in unserem Fall Kania von Lidl)
  • 2 EL v.d. Essigbrühe der eingel. Gurken
  • 1 TL Essig, wahlweise 1 Spritzer Zitrone
  • 1 TL Speiseöl (Rapsöl finde ich gut)
  • 1 TL Schmand oder Crème fraîche
  • 3 EL Schnittlauch (Röllchen v. Frühlingszwiebeln geht auch)
  • Schwarzer Pfeffer (a.d. Mühle muss nicht sein)
  • Salz (wir nehmen Meersalz, weil billig hier in Cro)
Zubereitung:

Bevor die Eier und Tomaten in die Salatschüssel kommen, müssen alle anderen Zutaten wie oben angegeben miteinander vermischt werden. Erst danach werden die Eier und Tomaten sanft zugegeben.
Mehrfach (ebenso sanft!) durchgemischt, die Masse abschmecken. Im Kühlen ein paar Stunden ziehen lassen, dann wieder abschmecken und die Konsistenz prüfen. Ggf. weiters nach eigenem Geschmacksempfinden Sauerrahm oder Essig zusetzen, sowie mit Pfeffer und Salz ggf. nachwürzen.

Nein, ein typisches Selbstversorger-Rezept ist das hier nicht.
Ein paar eigene Zutaten – zum Beispiel, wenn die Tomaten aus eigenem Anbau besonders aromatisch sind – machen diesen Eiersalat zu einem außergewöhnlich schmackhaften Hochgenuss. Eine Hauptmahlzeit für zwei hungrige Menschen kann das Rezept jedoch nicht wirklich sein. Eher so für den Hunger zwischendurch oder als Beilage für Schinken-Speck-Wurst-Vesper oder das Tomaten-Schnittlauch-Brot, wie es im Sommer zu jeder Tageszeit rund um die Uhr passt.

Kania Tartar Umak
Der Tartar wie ich ihn hier in Kroatien erst kennen gelernt habe. Nicht übel!

Kalorien satt hat dieser Eiersalat, der so „leicht“ daherkommt und perfekt in heiße Sommermonate passt. Abgeschwächt wird diese „Kalorien-Bombe“ dann aber doch noch, weil mit den Mengen von Mayo bzw. Tartar und Sauerrahm doch sehr auf Sparflamme gearbeitet wird; von uns zumindest 😉
Dennoch darf man sich auch guten Gewissens solche eine Geschmacks-Bombe zwischendurch mal antun. Sie liegt kalorienmäßig einiges unter der Fest-Bratwurst, um die man nur selten herumkommt, weder im Sommer noch im Winter, oder?

Vorsicht beim Einkauf in Kroatien!

Aus aktuellem Anlass muss ich jetzt einfach auf etwas hinweisen, dass ich aus Frankreich oder Deutschland so nicht kenne.
Leider gibt es hier bei uns in Croatia Leute, die Verpackungen im Laden öffnen, und bestimmte Teile raus nehmen, die sie offenbar für ihre eigenen Zwecke zuhause benötigen. Das ist übel für den Käufer, der eine vermeintlich unberührtes, neues Produkt kauft.
Nein, Einzelfälle sind das nicht, sonst würde ich hier nicht darauf hinweisen. Und natürlich gibt es so etwas auch in anderen Ländern. Doch eben nicht so häufig, wie ich/wir es seit Anbeginn unseres neuen Lebens hier festgestellt haben.
Selbst beobachten konnte ich übrigens im Supermarkt schon Gestalten, die recht fleißig beim Austausch von „Alt gegen Neu“ waren.

Ich dachte, wir wären nach Jahren unseres Aufenthalts in Kroatien schon ganz gut durch sämtliche Maschen und Eigentümlichkeiten hier. Von wegen …
Heute nahm ich im Kaufland von der Firma Zvijezda ein Glas Hren (Kren/Meerrettich) aus dem Regal. Daheim stellte ich fest, dass vorher schon mal jemand den Deckel abgeschraubt haben musste. Nein, wundern tut mich das gar nicht. Ich ärgere mich nur über mich selbst, dass ich nicht ganz genau beim Kauf hingesehen hatte. An so etwas werde ich mich wohl niemals hier gewöhnen. Mit Armut hat das kranke Verhalten mancher Leute gewiss nichts zu tun. Es ist schlichtweg noch asozialer und kulturell verkommener, als ich es in meinem Vorleben andernorts kennen gelernt habe.
Es gibt einfach Arschlöcher hier, die ihre ungewaschenen Finger überall rein stecken, egal, wo, bei wem und in was.
Nein, so sind nicht alle Kroaten, nur eben die Ungehobelten, Ungebildeten, Primitiven und Dummen. Da gibt’s so einige davon…

„Die meisten Gescheiten sind sowieso fort, sind in Deutschland, Irland und Australien“, sagte mir erst kürzlich ein Arzt, der unsere „Investition“ hier für einen Fehler hält. Dabei wollen wir gar nicht investieren, sondern uns nur einfach ein neues Leben einrichten…
Na, schaumer mal 😉

Auch interessant:

Hot Sandwich für Gesamt - Europa

Rote Kartoffel - crveni krumpir

Mein Lieblings-Mischbrot

Weißkohl-Eintopf "Prisiljeno zelje" original Rezept

Passierte Tomaten aus Kroatien

Gegrillte Calamari so gut wie am Meer

Essen wie im Urlaub an der kroatischen Küste

Leckere Paprika-Spaghetti ratzfatz fertig

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen in meiner Auswander-Heimat

Eigentlich viel mehr Einwander-Heimat Kroatien, welche sie seit dem Jahr 2015 für mich ist.
Weiterlesen->

Das ganze Leben ist ein Quiz?

27. April 2024 von Tomaten Michel 6 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ganze Leben ist ein Quiz?

Aktuelle Preise Januar 2024

7. Januar 2024 von Tomaten Michel 17 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktuelle Preise Januar 2024

Fleisch bleibt Fleisch

5. Januar 2024 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fleisch bleibt Fleisch

  • Ich lebe sogar noch im Jahr 2024
  • Teures Kroatien in 2023 ?
  • Teresiana Bjelovar 2023

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Aktuelle Preise Januar 2024

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Expat-Rezepte
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2025 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung