• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Blue Bayou

2 Kommentare 8. Dezember 2017Tomaten Michel

Blue Bayou, nicht nur ein schöner Tomaten-Name.

Blue Bayou FruchtstandVermutlich färbt sich die Haut dieser Tomate in ein besonders dunkles Blau, wenn sie von Sommer und Sonne besonders stark verwöhnt wird. In unserem Fall bildeten sich von Anbeginn tiefdunkle Früchte, der Farbe sich bis zur Reifezeit, die ich nur durch erfühlen mit den Fingern „vermuten“ konnte, sich nicht veränderte. Wunderschön glänzendes Tiefblau in dem man sich fast spiegeln könnte, wären die Tomatenfrüchte noch etwas größer, strahlen dem Gärtner und seinen Besuchern entgegen. Die unteren Fruchtstände vom Spritzwasser der Erde nach Regengüssen verschmutzt, stören auf den ersten Blick. Allerdings nur deshalb, weil man einen Wimpernschlag lang sich bei der Betrachtung eines neuen Autos in edlem Blau wähnt.

Äußerst robust zeigt sich die knapp 190 cm hoch wachsende Blue Bayou im Freiland bei uns. Weder Pflanze noch Früchte zeigen Spuren von Stürmen und mehreren Gewitter mit Starkregen. Einen ebenso abwehrkräftigen Eindruck gegen Krankheiten machen Blattwerk samt der fast schwarzen Tomaten an den Fruchtständen. Mitte Juli pflücken wir die ersten reifen Tomaten dieser Sorte. Eine Vielzahl reift weiter bis etwa Mitte August, danach wird die Ausbeute deutlich kleiner. Wobei man darüber nicht traurig sein muss, zumal ab Mitte August oft und gerne die lästige Braunfäule – mal mehr, mal weniger stark – auf Angriff übergeht.

Die Schale der Blue Bayou ist hart, aber nicht bissfest. Kein Wunder, dass so eine edel aussehende Tomate auch eine harte Schale hat, der so leicht keiner was anhaben kann. Jedenfalls macht sie alles mit, was die Natur draußen so an Lust und Launen zu bieten hat, ohne dass sie zu leiden scheint. Nun denn, diese Sorte Tomate sieht nicht nur edel aus, sondern schmeckt auch extravagant. Sie wird in jedem Fall weiterhin der Freiland-Renner bei uns bleiben.

Dunkelrot und schön melonig im Innern.

Blue Bayou Tomate innenAuf den ersten Blick sieht die aufgeschnittene Frucht wie eine exotische Pflaume aus. Natürlich haben Pflaumen kein rotes Fruchtfleisch, doch da sieht man mal, wie man sich täuschen lassen kann. Appetitelich saftig und durchgängig rot ist die Blue Bayou in ihrem Innern. Und was lecker aussieht, schmeckt in diesem Fall tatsächlich auch so. Auffallend stark saftig ist sie, ohne deshalb auch nur eine Spur an eigenem Aroma zu verlieren. Ja, sie hat ihr eigenes, würziges Aroma, das blind verkostet, vermutlich manche Menschen nicht auf die Spur von Tomaten bringen würde.  Das Auge isst bekanntlich mit, weshalb zum Beispiel die Schale der Blue Bayou viel härter erscheint, als sie wirklich ist. Und ganz ehrlich: Auch mich würde diese tiefblaue Schale bei manchen meiner Lieblings-Speisen stören.

Verwendung/Weiterverarbeitung

Blue Bayou Tomate reifAn die Haut von Auberginen erinnert man sich beim Anblick dieser Tomatensorte. Natürlich ist sie bei der Blue Bayou nicht so dick und fest. Ich bin mir sicher, dass diese Tomate durchaus in typisch italienischen Gerichten ganz gut ihr Aroma entfalten würde. Ich nehme auch an, dass diese dunkle Farbe beim Überbacken eines Nudelgerichts im Ofen verschwinden würde. Noch habe ich das nicht ausprobiert. Ich mag jetzt als unmoderner Stoffel gelten, aber Tomaten sind für mich rot – außen wie innen!, wenn es um die Zubereitung von alten, typisch italienischen Speisen geht. Ganz anders sieht es mit neuen, selbst erdachten Zusammenstellungen aus.

Insbesondere im frischen Zustand ist die Blue Bayou zusammen mit Hartkäse, wie z.B. Parmesan, Pecorino oder einem Schweizer Greyerzer, ein wunderbares Geschmackserlebnis. Die Mischung macht es gerade in diesem Fall, in dem jeweils so ganz eigene Aromen ein harmonisches Miteinander bilden. In einem zünftigen Wurstsalat wollte ich tiefblaue Blue Bayou nicht wirklich sehen, aber so ein trockener Thunfisch aus der Dose zusammen mit frischen Zwiebelringen, Essig, Olivenöl und Achteln dieser Tomate, kann nur eine Geschmacksexplosion der veredelten Art bedeuten. Nie vergessen: Diese Sorte ist sehr saftig, und kann folglich fast jedes Salat-Dressing geschmacklich aufwerten.

Auch interessant:

San Marzano

Shadow Boxing

Zuckertraube

Moneymaker

Glick 18

Bosque Blue

Gigante Maspalomas

Crovarese

Blue Bayou

Blue Bayou Tomate reif
8.4

Freilandverhalten

9.5/10

Ertrag

8.0/10

Aussehen

9.0/10

Geschmack

8.0/10

Weiterverarbeitung

7.5/10

Pros

  • Aussehen
  • Gutes Freilandverhalten

Cons

  • Verwendung/Vorratshaltung

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine meint

    5. Oktober 2019 um 12:39

    Ich habe lange gesucht und habe sie gefunden..auf meinem Balkon wächst die tomatensorte blue bayou die ich wohl mit der feuerroten Erde aus Kroatien vom Urlaub im Juni eingeschleppt habe sehr robust schneller Wachstum.. ob all die vielen Früchte noch reif werden bezweifle ich

    Antworten
    • Tomaten Michel meint

      5. Oktober 2019 um 13:33

      Hallo Sabine,
      Juni ist ja ein bisschen spät für die Aussaat, oder wurde die Sorte schon als Setzling „eingeschleppt“?
      Wenn die Temperaturen bei Ihnen nachts nicht unter 10 Grad fallen in der nächsten Zeit, werden sie vor Weihnachten auf alle Fälle welche davon kosten können. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen in meiner Auswander-Heimat

Eigentlich viel mehr Einwander-Heimat Kroatien, welche sie seit dem Jahr 2015 für mich ist.
Weiterlesen->

Das ganze Leben ist ein Quiz?

27. April 2024 von Tomaten Michel 6 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ganze Leben ist ein Quiz?

Aktuelle Preise Januar 2024

7. Januar 2024 von Tomaten Michel 17 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktuelle Preise Januar 2024

Fleisch bleibt Fleisch

5. Januar 2024 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fleisch bleibt Fleisch

  • Ich lebe sogar noch im Jahr 2024
  • Teures Kroatien in 2023 ?
  • Teresiana Bjelovar 2023

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Aktuelle Preise Januar 2024

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Expat-Rezepte
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2025 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung