• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Das Jammern ist des Bauern Lust

1 Kommentar 2. Juli 2018Tomaten Michel

Wehklagen und Jammern scheint in Kroatien besonders ausgeprägt zu sein.

Veliko TrojstvoAber das scheint nur so, denn nach einiger Zeit meines Aufenthalts hier stelle ich fest, dass dieses Gejammere fast so etwas wie Folklore ist. Alte Frauen in ihren Höfen und Resthöfen erzählen jedes Jahr neu, dass der Frühling anders als im letzten Jahr ist. Der Winter lang und kalt, dann kein Übergang, sondern gleich Sommer mit einer Hitze…
Aber es sind nicht nur alte Frauen, es sind eigentlich alle Menschen auf dem Land die jammern. Es ist aber gar kein Jammern im eigentlichen Sinne, sondern es handelt sich um triviale Gefühlsäußerungen, die zum weiteren Gespräch mit seinen Nächsten im Dorf Anlass geben. So viel Aufregendes passiert hier nicht, allenfalls zeigt man sich mal besorgt über den Gesundheitszustand eines anderen Menschen im Dorf, weil man mitbekommen hat, dass er im 70 Km entfernten Zagreb bald die Batterien seines Herzschrittmachers ausgetauscht bekommen soll.
Aber so kommt man nach dem ersten, vermeintlichen Jammern über das Wetter, die lange Heizperiode, das späte Austreiben der Zwetschgenblüten u.s.w. ins Gespräch. Es erscheint einem manchmal auch ulkig, aber wie würden wir ohne das Gejammer ins Gespräch kommen, wie an einem anderen Tag einfach mal so ohne wichtigen Grund miteinander plaudern, wenn wir uns auf dem Dorfweg begegnen?

Sonnenblume im GemüsegartenAlterle, niemals in meinem bisherigen Leben hätte ich gedacht, mich für ein bäuerliches Leben wie ich es heute führe,  derart begeistern zu können. Ich, der so viel auf der Welt unterwegs war, ja ich, der tatsächlich fast jedes Dorf, jede kleine und große Stadt in Deutschland persönlich besichtigt hat. Klar, an der Stelle übertreibe ich mal gewaltig, denn selbstverständlich kenne ich nicht sämtliche Orte in Deutschland aus persönlichen Begegnungen. Wenn man so die Aussagen von manchen “Globetrottern” und selbst ernannten Weltkundigen liest, dann haut das mit meinen lockeren  Sprüchen im Vergleich aber schon bestens hin 😉
Ich bevorzuge das relativ einfache, das streckenweise sehr anstrengende Leben als Selbstversorger ausgerechnet hier, in einem Land, aus dem junge Leute nicht nur “flüchten”, sondern oft auch nie mehr zurück kommen werden. Ein Faible für eine einsame Bleibe auf dem Land inmitten tiefer Natur  u n d  nicht von unzähligen Hütten umgeben, hatte ich schon seit ich denken kann. Deshalb bin ich ja auch genau hier, und zwar sehr gerne.
Ich sehe bei meinem letzten Satz schon das automatisch angeleierte Kopfkino vor den Augen meiner alten Bekannten. Wie ich schon früher feststellen musste, ist es nämlich aussichtslos diesen Leuten einen anderen Film als Meer, Hängematte, Sonne, Plavac und Cevapcici “einzulegen”. Ab und zu streichelt der Michel mal über seine roten Tomaten oder schneidet zwei, drei auf seiner schattigen Veranda auf…
Genau so ist es nämlich nicht, wenn man aussteigt aus seinem einst so festgezurrten Leben. Aber darüber ein andermal mehr.

 

Auch interessant:

Jahresrückblick 2022 aus Kroatien
Alter Hühnerstall fehlt mir
Scheiß Deutsche im Lidl
Kosten für Brennholz in Kroatien.
Allerheiligen in Kroatien
Urlaub am Meer in Kroatien nicht so mein Ding?
Preise für Lebensmittel in Kroatien gedeckelt
Preise für Ausgehen und Einkauf

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Joschi meint

    5. September 2019 um 16:10

    Das Leben ist eines der schwierigsten. Jeder muss selbst bemerken, welches davon ihm gut tut.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Stürmischer Start

Start mit Angst in Dubrovnik

31. März 2023 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Start mit Angst in Dubrovnik

Kroatien full of life

Kroatiens neuer Slogan

15. März 2023 von Tomaten Michel 2 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kroatiens neuer Slogan

Internet Kroatien

Internet in Kroatien

8. März 2023 von Tomaten Michel 1 Kommentar

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Internet in Kroatien

  • Radikale Katholiken in Kroatien
  • Kroatien ist kein Einwanderungsland
  • Jahresrückblick 2022 aus Kroatien

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Gerhardus bei Pizza vom Grill wie vom Italiener
  • Jochen bei Pizza vom Grill wie vom Italiener
  • Gerhardus bei Pizza vom Grill wie vom Italiener

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Rezepte für Expats
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2023 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung