• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Bonbon Internet Sim mit TP-Link Router

6 Kommentare 4. April 2023Tomaten Michel

Plötzlich gab es keine Verbindung mit dem Internet.

Wie vor einigen Wochen in meinem Blog zum Thema Internet in Kroatien angekündigt, will ich heute über meine weiteren Erfahrungen mit dem Internet-Empfang aus dem kroatischen Mobilnetz berichten. Der LTE Router TP-Link Archer MR600 war zusammen mit der SIM2GO von telemach unkompliziert eingerichtet gewesen. Auf Anhieb hatte auch die Internet-Verbindung zu PC, den Smartphone sowie dem Tablet funktioniert. So geschmeidig wie fast drei Wochen alles lief, so abrupt endete die Freude über das mobile Internet als Alternative zu dem lahmen Empfang über das Festnetz.

Prepaid Internet Sim von Bonbon und telemach in Kroatien

Alle Kabelverbindungen überprüft, Fehlersuche über Google und einschlägige Foren bemüht, brachten mich nicht weiter. Als unlogisch stufte ich die Möglichkeit ein, dass ich an den Einstellungen am Router etwas ändern müsste, wo doch drei Wochen alles bestens gelaufen war. Am Equipment hatte ich auch nichts geändert. Vielleicht hatte mir telemach das Internet eine Woche zu früh gesperrt?

Ich konnte zwar kaum glauben, dass entgegen allen Versprechungen auf den Webseiten des Anbieters, ohne jede Vorwarnung die Internetverbindung gekappt wird. Entschied mich dann aber zum Austausch der SIM gegen die von „Bonbon“, also Telekom Croatia. Ich wollte ohnehin beide Provider testen, um mich am Ende für den weiteren Betrieb mit dem vermeintlich besten zu entscheiden.

Auch mit der Simica internet (20 GB) von Bonbon ging nichts.

Wie bei der so easy abgelaufenen Einrichtung bei der Erstinbetriebnahme meines LTE Routers, ging ich auch diesmal vor. Den TP-Link Archer MR600 eingeschaltet, den Reset-Knopf ein paar Sekunden gedrückt gehalten, ging es von Null wieder los. Zuvor die SIM von telemach gegen die von Bonbon ausgetauscht, übernahm ich bei der Schnellinstallation die vorgegebene Einstellung, ganz so wie vor drei Wochen, als alles so prima geklappt hatte.
Doch nichts da, es kam keine Internetverbindung zustande, obwohl auf der Einrichtungsseite angezeigt wurde, dass irgendwo Internet vorhanden ist. Beißt sich etwa das Speedport der Telekom mit diesem LTE/G4 Router von TP-Link? Man kommt ja auf alle möglichen und unmöglichen Ideen, wenn man so gut wie alles ohne Erfolg durchprobiert hat.

Die Lösung kam vom Bonbon Support per Mail

tp-link Einstellungen

Vielleicht sollte ich mich künftig schneller an einen Supporter wenden, statt mich mit unzähligen Tipps aus dem Internet aufzuhalten. Jedenfalls kam die Lösung von Bonbon per E-Mail. So muss die Einstellung beim Router aussehen:
APN: internet.ht.hr
MCC: 219
MNC: 01

Vrsta provjere (autentičnosti): PAP
Vrsta APN-a: default, supl
Vrsta MVNO-a ili vrsta operatera mobilne virtualne mreže: IMSI.

Bei meinem TP-Link Archer MR600 trug ich lediglich bei APN: internet.ht.hr und Autenthifizierungsart: PAP ein. Für MCC und MNC gab es keine Einstellmöglichkeit.

Speedtest Ergebnis mit tp-link Router MR600 und einer Internet-SIM von Bonbon in Kroatien.

Nun flutscht also alles wieder ganz gut. Vor dem LAN-Anschluss am PC habe ich eine Weiche angebracht, so dass ich mit einem Schiebeschalter von DSL auf Mobil und umgekehrt je nach Erfordernissen wechseln kann. Insbesondere was die Upload-Geschwindigkeit betrifft, bin ich mit den 16 Mbps aus der Mobilfunknetz-Verbindung eindeutig besser dran, als mit meinem DSL vom Festnetzanschluss.
Nun grüble ich noch ein wenig über der Idee, für meinen TP-Link noch eine externe Außenantenne anzuschaffen, um den Empfang am Router zu verstärken.

Auch interessant:

Ich lebe sogar noch im Jahr 2024

Adventszeit 2021

Schweißarbeit am Wassergraben morgens um Sieben

Kroatiens neuer Slogan

Europa bereitet sich auf großen Krieg vor?

Mein Top-Mann beim TÜV

Roggenmehl in Kroatien ausverkauft?

Warme Weihnachten in Kroatien?

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ANTE meint

    8. April 2023 um 15:57

    Telemach wechselt ohne dass man es bemerkt auf die Verbindung von Tele 2. Schwacher Empfang ist damit garantiert. Aber Danke für den Hinweis mit der APN-Einstellung. Du hast mir Ostern gerettet. Ich habe gestern den gleichen Router erhalten und war kurz davor das Ding gegen die Wand zu schmeissen. Heuer sind wir glücklich hier am Rande von Varazdin. Ebenfalls im Nirwana wie Du.

    Antworten
  2. Sandra Wiener meint

    30. Dezember 2023 um 17:54

    Dein Tip hat mir sehr geholfen. Vielen lieben Dank!
    Hätte beinahe schon an mir selbst gezweifelt!
    Grüße von der Insel Rab!

    Antworten
  3. Tom Laganini meint

    5. Juni 2024 um 20:23

    Habe mir aus Deutschland eine LTE Fritzbox nach Slawonien mitgenommen. Beim Kauf der entsprechenden SIM Karte bei der kroatischen Telekom hatte ich das Gerät mit dabei und bat um entsprechende Einrichtung. Der Mitarbeiter war begeistert von dem Gerät. Funktionierte Zuhause im Nirgendwo auf Anhieb perfekt. Im Januar diesen Jahres wurde plötzlich die APN ohne Ankündigung geändert. Ein junger Mann von der Telekom hat 2 Stunden gebraucht, um herauszufinden, dass die APN geändert wurde. Problem war gelöst. Er fragte, woher und wieso ich die Fritzbox denn habe – so etwas Gutes bekommen nur die Businesskunden der Telekom. Er hat dann spaßeshalber mal den unausgepackten Standardrouter angeschlossen und die Leistungsfähigkeit der beiden Geräte miteinander verglichen. Die Fritzbox war in allen Belangen deutlich überlegen.
    Offiziell hat er die Fritzbox nicht angeschlossen- das darf er nur bei Businesskunden…

    Bok Bok ????

    Antworten
    • Tomaten Michel meint

      2. August 2025 um 10:11

      Hallo Tom,
      von der Telekom habe ich mich zwischenzeitlich komplett verabschiedet. Die schummelten mir schon in Deutschland zuviel. Hier ist es nicht besser. Wenn sie merken, dass man vermeintlich ahnungslos ist, wird man nicht selten schlecht beraten 🫤

      Auf Festnetz verzichte ich komplett. Habe mir über Amazon den LTE Mobile Router MR600 von TP Link besorgt. Darüber läuft jetzt alles ganz gut, wenn auch nicht immer in Höchstgeschwindigkeit.
      Als Deutscher konnte ich nicht eines der Vertrags-Angebote inkl. neuem Handy erwerben. Egal, wie lange ich in Kroatien schon meinen Hauptwohnsitz habe.
      Diese Ungleichbehandlung finde ich zwar nicht in Ordnung. Letztlich stellt sie sich für mich dann doch als vorteilhaft heraus. Ich mochte langfristige Handyverträge sowieso noch nie.
      Habe nun einen Tarif den ich monatlich beenden kann. Echte Flatrate. Prima.

      Die Fritzbox hatte ich in D. früher einmal. Fand ich einwandfrei. Hätte ich mir aber auch schon selbst kaufen müssen. Die Telekom Router waren auf jeden Fall nicht so gut.
      Bok Michel

      Antworten
      • Jochen meint

        6. August 2025 um 18:39

        Hallo,
        falls ihr mit eurem Abschiedsgruß ‚Bok‘ das deutsche ‚Mit Gott‘ meint, der Liebe Gott schreibt sich in kroatisch mit G: Bog.

        Antworten
  4. markus meint

    14. Juni 2025 um 13:29

    Toll dass Leute wie du diese Erfahrung teilen, hat uns geholfen DANKE!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen in meiner Auswander-Heimat

Eigentlich viel mehr Einwander-Heimat Kroatien, welche sie seit dem Jahr 2015 für mich ist.
Weiterlesen->

Europa bereitet sich auf großen Krieg vor?

27. August 2025 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Europa bereitet sich auf großen Krieg vor?

Kroatienurlaub ist 2025 teuer?

21. August 2025 von Adi Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Kroatienurlaub ist 2025 teuer?

Das ganze Leben ist ein Quiz?

27. April 2024 von Tomaten Michel 11 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ganze Leben ist ein Quiz?

  • Aktuelle Preise Januar 2024
  • Fleisch bleibt Fleisch
  • Ich lebe sogar noch im Jahr 2024

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Bonbon Internet Sim mit TP-Link Router
  • Anneliese Axthelm bei Auswandern, älter und krank werden. Beispiel Kroatien.

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Expat-Rezepte
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2025 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung