• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Umbau Tomastomatos Webseite

1 Kommentar 10. September 2019Tomaten Michel

Eigentlich ist es ja ein Blog, aber eine Webseite ist mein tomastomatos.com ebenfalls. Ist das etwa eine Art Zwitter oder ein drittes oder gar viertes „Cyberwelt-Geschlecht“, das ich mir versehentlich mit diesem Auftritt geschaffen habe? Immerhin wird hier fast tagesaktuell gebloggt, was so Hirn und Finger her geben. Es bestehen aber auch jede Menge an statischen Seiten mit Geschichten, Bildern und Links, die nicht verändert werden können, weil sie eben Fakt waren, sind und bleiben. Egal, diesen Gender-Wahnsinn mache ich weder hier mit, noch bei der eventuellen Suche in der Öffentlichkeit nach einer passenden Toilette.

Heiliger Nikolaus aus Holz gesägt am Straßenrand in Nordkroatien.
Ein Heiliger am Straßenrand auf dem Weg nach Hause.
Der heilige Nikolaus ganz grob vom Künstler geschnitzt
.

Habe bei Bulgarien Franz abgeguckt

Die Struktur meiner künftigen Webseite werde ich in einigen Teilen bei der gleichnamigen Webseite von Bulgarien-Franz „klauen“. Ich bin ja seit vielen Jahren sehr viel im Internet unterwegs; früher auch hauptberuflich aus Recherche-Gründen. Allerlei Kuddelmuddel ist mir da begegnet, der massig Zeit frisst, wenn man den eigentlichen Kern einer Information sucht. Ich muss leider zugeben, dass es auch mir schwer fällt, strukturell eine Seite aufzubauen, die jedermann schnell und treffend Infos vermittelt, die er sucht. Statt treffend und übersichtlich auf eine Seite zu schaffen, auf der man mit einem oder auch zwei Klicks sofort die Infos findet, die man sucht, verliere ich mich allzu oft in umschweifenden Nebenthemen zur eigentlichen Sache. Mein Kopfkino in dem ein Dokufilm abläuft, drängelt sich immer und immer wieder vor. Das Schlimmste ist, dass ich nach meinem riesigen „Drehbuch“ zu einem Thema, dasselbe am Ende in den virtuellen Ofen schmeiße oder derart auf Kürze schneide, dass auch eine Wildsau mit Tränen in den Augen sofort davon galoppiert.
Ach…. was wollte ich nochmal sagen?

Ethno Bauernhof im Ort Veliko Trojstvo. Der großen Dreifaltigkeit.
In diesem Vorzeige-Bauernhof in Veliko Trojstvo lebt schon lange niemand mehr.
Ein Schnappschuss Mitte Oktober

Mir gefällt die Auswander-Seite von Bulgarien-Franz ausgesprochen gut. Der Franz ist zwar noch nicht nach Bulgarien ausgewandert, aber hat heute schon sehr viele, interessante Infos auf seiner Webseite, die fast alle auf den ersten Klick zu finden sind. Einige Information – nur ein Beispiel: halbierte Freibeträge bei der deutschen Steuererklärung – kann man nahezu eins zu eins auch für kroatische Verhältnisse übernehmen. Natürlich mache ich das nicht – schon gar nicht als Kopie – ohne eigene Recherchen zu betreiben. Wer also auch Bulgarien im Blick seiner Auswander-Pläne hat, findet auf der gleichnamigen Webseite auf Bulgarien-Franz neben Tipps, Ratschlägen und persönlichen Geschichten, auch ein von deutschsprachigen Neubürgern in Bulgarien gut besuchtes Forum.

Obstgarten in Nordkroatien
Bei uns hinterm Haus meine Frau auf Inspektions-Tour

Aus meiner – auf den ersten Blick! – Tomatenliebhaber-Seite, soll alsbald eine informative und übersichtliche Webseite werden, nach dem Vorbild von Bulgarien-Franz. Natürlich vorwiegend für die Region in der meine Frau und ich leben: Nordkroatien. Nein, das ist nicht Slavonien, sondern Zentral-Kroatien. Wobei ich gut verstehen kann, wenn man uns versehentlich zu der Region Slavonien zählt, da es ein Katzensprung bis dorthin für uns ist. Andererseits merke ich deutlich, dass wir weder Fisch noch Fleisch hier sind. Einerseits städtchennah sehr bemüht kulturell die Erinnerungen an eine Zeit unter Kaiserin Theresia aufleben zu lassen. Andererseits aber nicht so wirklich die Folklore mit den handarbeitlichen Kunstwerken aus Slawonien drauf hat.
Und wiederum ist es doch schei..egal, wer wie und warum wohin „gehört“. Hauptsache man fühlt wohl und angekommen in seiner neuen Heimat.

Bjelovar Region Bilogora

Die Stadt Bjelovar und die Gespannschaft (mit Landkreis in Deutschland vergleichbar) Bilogora ist Schwerpunkt bei all dem, was ich hier in meinem Blog schreibe. Auf diesen Teil von Nordkroatien möchte ich besonders aufmerksam machen. Für den interessierten Leser bedeutet das auch Informationen aus erster Hand zu erhalten, denn meine Frau und ich leben seit einigen Jahren hier auf dem Land. Wobei unser verwunschenes Dörfchen noch zur rund 10 Km entfernten Stadt Bjelovar gehört.
Neu und übersichtlicher aufgebaut, werde ich über all das berichten, was insbesondere Leute interessieren wird, die sich mit dem Auswandern beschäftigen, und ihre eigene kleine Welt aufbauen möchten. Diese etwas andere Welt abseits vom allseits bekannten Touristen-Rummel, findet man unter anderem bei uns hier.

Bjelovar Park im Zentrum mit Kirche im Hintergrund
Bjelovar Zentrum im April

Bevor aus meiner Ankündigung des gepflegten Umbaus dieses Kroatien-Blogs immer mehr eine schwärmerische Beschreibung der Idylle und Stille hier im Bilogora entsteht, will ich an dieser Stelle mal lieber enden mit meiner Schreiberei.

Grüße an alle Bekannte und Unbekannte
Michel

Auch interessant:

Warme Weihnachten in Kroatien?

Ein wahres Märchen aus Kroatien

Privater Christkindl-Markt eröffnet

Preise für Lebensmittel in Kroatien gedeckelt

Wie man frische Äpfel erkennt

Naturbeleuchtung im Herbst

Eurospin Discounter

Aussteigen schützt vor Krankheit nicht

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Elli und Max meint

    15. September 2019 um 17:34

    Ist jetzt schon sehr gelungen.
    Wie sind schon länger Fans von Deiner Homepage und werden definitiv ab April 2021 in Osijek wohnen. Bis dahin haben wir noch viel zu erledigen, aber das kennen ja Deine Frau und Du.
    Grüße
    Elli und Max from Germany

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen in meiner Auswander-Heimat

Eigentlich viel mehr Einwander-Heimat Kroatien, welche sie seit dem Jahr 2015 für mich ist.
Weiterlesen->

Das ganze Leben ist ein Quiz?

27. April 2024 von Tomaten Michel 6 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ganze Leben ist ein Quiz?

Aktuelle Preise Januar 2024

7. Januar 2024 von Tomaten Michel 17 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktuelle Preise Januar 2024

Fleisch bleibt Fleisch

5. Januar 2024 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fleisch bleibt Fleisch

  • Ich lebe sogar noch im Jahr 2024
  • Teures Kroatien in 2023 ?
  • Teresiana Bjelovar 2023

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Aktuelle Preise Januar 2024

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Expat-Rezepte
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2025 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung