• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Kontinental-Kroatien Karte

Kommentar verfassen 14. September 2019Tomaten Michel

Übersichtskarte von Kroatien mit den Orten und Regionen im Innland von Kroatien. Natürlich sind viele Ortsnamen in Meeresnähe bekannt durch den Tourismus. Auf dieser Karte sind Zadar und Dubrovnik unübersehbar. Dennoch sollte man sich einige Ortsnamen im Hinterland notieren, von denen einige schon jährlich zunehmenden Zulauf durch neugierige Touristen, zum Beispiel aus Italien haben.

Übersichtskarte Kroatien mit Bjelovar im Hinterland.
Grün umrandet ist Bjelovar in der Gespannschaft Bilogora

Dass das kleine Kroatien weit weniger dicht besiedelt ist, als zum Beispiel Deutschland, fällt einem schon in den ersten Minuten einer Entdeckungstour auf. Wer graue Theorie und Zahlen mag, hier die Vergleichszahlen aus dem Jahr 2018 zur Bevölkerungsdichte:
Deutschland = 232 Einwohner pro m² – Kroatien = 73 Einwohner pro m².
Natürlich merkt man als Besucher von Orten am Meer, wie zum Beispiel Zadar oder Dubrovnik zunächst mal nichts von dem gewaltigen Unterschied hinsichtlich der Einwohnerzahlen zwischen den beiden genannten Ländern. Beispielsweise Berlin wirkt in einigen Bereichen ja auch wie Tokio in Japan zur Rushhour. Wobei ich nicht einmal auf die Unterschiede im Stadtbild eingehen möchte, die ein Land auf den ersten Blick erkennbar macht.

Kroatien ist seit dem 01.07.2013 Mitglied der EU, hat aber den Euro als Zahlungsmittel noch nicht. Auch zum Schengen-Raum gehört Kroatien noch nicht. Die kroatische Regierung bemüht sich aber, dass sich dies bis 2020 ändert. Fakt ist, dass es weiterhin Grenzkontrollen gibt, wobei der Autor den Eindruck hat, dass schon jetzt die Einreisen als Inhaber eines Ausweis aus einem der EU-Mitgliedsländer, wesentlich lockerer geworden sind.

Klima/Wetter

Laut den Angaben in Wikipedia hat die Küstenregion durchschnittlich Tageshöchsttemperaturen von 30 Grad. Im sommer meist sonnig und trocken. Ansonsten feuchtes, mediterranes Klima.
Das Hinterland bzw. Zentral-Kroatien ist geprägt von kontinentalem Klima mit Tageshöchsttemperaturen von im Schnitt 28 Grad im Sommer. Nur zwei Grad Unterschied bei den Höchsttemperaturen kann ich aus eigener Erfahrung in den Sommern vor Ort bestätigen. Ähnlich wie in Süddeutschland, gibt es sommerliche Wetterlagen mit sehr schwülen Tagen, aber glücklicherweise ab und zu auch trockene Hitzetage, die erträglicher scheinen.

Ich persönlich möchte das Wetter in Kroatien zudem wie folgt beschreiben.
Im Hinterland gibt es Winter mit Schneefall, der auch über Tage und Wochen liegen bleibt. Ein paar Tage klirrende Kälte sind zudem möglich, doch so wenig die Regel wie es mir aus dem Süden von Deutschland bekannt ist. Im Sommer wie im Winter scheint mir das Wetter aber beständiger zu sein, so dass man Grillen ebenso wie eine Schneewanderung von einem zum nächsten Wochenende gut planen kann.
An der Küste sind die Winter milder, aber regenreich. An der nördlichen Küste ist es noch ungemütlicher, weil es zu heftigen Regenfällen oft auch frostig-kühl sein kann. Ein Wetterphänomen ist an der Küste von Kroatien die „Bora“. Es handelt sich dabei um kalte Fallwinde, die zu den stärksten der Welt zählen sollen. Diese treten gelegentlich auf, worauf man normal auch im kroatischen Fernsehen aufmerksam gemacht wird.

Das ganze Jahr Sonne und Wärme

So denken viele Auswärtige, wenn sie hören, dass man in Kroatien lebt.
Und dieser Denkfehler scheint das freudsche Pendant zum Versprecher zu sein, so scheint es mir jedenfalls.
Es ist nämlich gar nicht so schön und warm das ganze Jahr über in Kroatien. Weder an der Küste, noch im Hinterland. Wobei ich das Hinterland im Winter eher noch idyllischer und uriger finde, vor allem weil es hier eher schneit als regnet, und sogar im Winter länger trocken bleibt.
Wer dieses ganzjährig sonnige und warme Klima sucht, der findet es auf Kuba oder in Thailand. Und selbst dort gibt es eine Regenzeit, wenn auch eine wärmere als in Kroatien.

Auswandern wegen besserem Wetter ist aber auch eine Frage der persönlichen Perspektive.


Auch interessant:

Preise für Trinkwasser in Kroatien

Lage und allgemeines zu Kontinental Kroatien

Auswandern wegen besserem Wetter

Preise in Kroatien 2022

Stromkosten in Kroatien

Sonntags geschlossen. Gesetz ab Juli 2023.

Luftqualität in Kroatien

Kroatien Währung

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen in meiner Auswander-Heimat

Eigentlich viel mehr Einwander-Heimat Kroatien, welche sie seit dem Jahr 2015 für mich ist.
Weiterlesen->

Das ganze Leben ist ein Quiz?

27. April 2024 von Tomaten Michel 6 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ganze Leben ist ein Quiz?

Aktuelle Preise Januar 2024

7. Januar 2024 von Tomaten Michel 17 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktuelle Preise Januar 2024

Fleisch bleibt Fleisch

5. Januar 2024 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fleisch bleibt Fleisch

  • Ich lebe sogar noch im Jahr 2024
  • Teures Kroatien in 2023 ?
  • Teresiana Bjelovar 2023

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Aktuelle Preise Januar 2024

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Expat-Rezepte
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2025 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung