• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Mein Leben in Kroatien

Petite Liberté - persönliche Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Gesundheitsversorgung in Kroatien
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Preise Trinkwasser/Abwasser
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Preise in Kroatien 2023
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar
  • Paradeiser Test
    • Tomatenliste

Erstes Halal Hotel in Kroatien eröffnet.

5 Kommentare 7. September 2019Tomaten Michel

Ausgerechnet in unserer Region eröffnete vergangenen Donnerstag ein Halal Hotel. Für mich eine völlig überraschende Nachricht, da ich von dem nun fertig gestellten Projekt zuvor nie etwas gehört oder gelesen habe.
Ich vermute, dass die meisten Einheimischen hier davon bis heute nichts wissen. Daruvar ist ein kleiner Ort weitab der von Touristen so beliebten Regionen an der Küste. Ich finde die Idee, Touristen aus arabischen Ländern bzw. Muslime als Gäste hierher zu locken, nicht wirklich gut.


Mag sein, dass der Privatunternehmer zunächst finanziellen Erfolg mit diesem „Spa-Hotel“ speziell für Muslime haben wird.
Im hinterwäldlerischen Kroatien in dem die Christen tatsächlich Christen sind, und Kroaten tatsächlich auch Patrioten, ahne ich nichts Gutes für das künftige Zusammenleben. Hier gibt es keine Merkel, keine grün-linken Weltverbesserer. Es gibt auch hier jede Menge „Gutmenschen“, die aber vorzugsweise etwas für die eigenen Armen im Land spenden, von denen es hier zu genüge gibt.

Wie die Online-Nachrichten-Seite für die Region Bjelovar-Bilogora „bjelovar.live“ berichtet, wurde das Hotel „Halal zertifiziert“. Es wird erklärt, was es damit alles auf sich hat. Schlimm genug aus Sicht eines modernen Europäers. Worauf aber gar nicht eingegangen wird, ist die Tatsache, dass Tiere ohne Betäubung getötet und geschlachtet werden, so wie es der merkwürdige Glaube aus grauer Vorzeit vorzuschreiben scheint.
Für mein Verständnis, passt so etwas nicht in dieses Jahrhundert, und schon gar nicht nach Kroatien.

Auch interessant:

Naturbeleuchtung im Herbst

Marihuana im Selbstanbau

Teresiana Bjelovar 2023

Jahresrückblick 2022 aus Kroatien

Endlich mein erstes Tomislav Pivo

Flagge gezeigt zum Finalspiel 2018 der Fußball-WM

Aggressive Autofahrer und lockere Corona-Kroaten

Schweißarbeit am Wassergraben morgens um Sieben

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. MissElli meint

    8. September 2019 um 5:54

    Reiche Araber will man als Kunden haben. In Bosnien haben sie schon viel aufgekauft. In Kroatien wundert mich das jetzt, zumal nicht mal in Küstennähe.
    LG Missi

    Antworten
  2. kibi meint

    28. Januar 2020 um 15:22

    Die Halal Schlachtung ist die schmerzloseste Weise, ein Tier zu töten. Daran gibt es nichts zu rütteln. Wenn man sich mit dem Islam beschäftigt und zwar richtig, dann wird man sehen, dass im Islam ausnahmslos ALLES rein ist.

    Antworten
    • Tomaten Michel meint

      28. Januar 2020 um 16:49

      Eigentlich wollte ich diesen merkwürdigen Kommentar gerade löschen. Aber als Anwärter für den „dämlichsten Provokations-Kommentar 2020“ lasse ich ihn einfach mal so stehen.

      Ab gehts nach Österreich… 🙂

      Antworten
  3. neo meint

    7. August 2020 um 18:39

    Ich finde es nicht gut, dass du die Araber, die Halal-Schlachtung und den Islam pauschal brandmarkst. Das hat passt nicht zu einem modernen Europärer. Dein Weltbild gehört eher zum finsteren Mittelalter.

    Antworten
    • Tomaten Michel meint

      10. August 2020 um 18:17

      Das kannst Du halten wie Du willst mit Deiner Meinung, die ich respektiere. Ein „moderner“ Europäer bist Du aber nur, weil Du das selbst behauptest bzw. so wie es Dir irgend jemand vorgespielt hat und Du dieses unreflektiert auch so übernommen hast. Anders ist nicht zu erklären, weshalb Du mich mit einem Weltbild aus dem Mittelalter auszeichnest. Halal ist Mittelalter, und ja, dieses Mittelalter scheint ganz offensichtlich noch zu großen Teilen dem heutigen Islam und dem Araber anzuhaften. Das ist meine Meinung 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Willkommen in meiner Auswander-Heimat

Eigentlich viel mehr Einwander-Heimat Kroatien, welche sie seit dem Jahr 2015 für mich ist.
Weiterlesen->

Das ganze Leben ist ein Quiz?

27. April 2024 von Tomaten Michel 6 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Das ganze Leben ist ein Quiz?

Aktuelle Preise Januar 2024

7. Januar 2024 von Tomaten Michel 17 Kommentare

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Aktuelle Preise Januar 2024

Fleisch bleibt Fleisch

5. Januar 2024 von Tomaten Michel Kommentar verfassen

… [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fleisch bleibt Fleisch

  • Ich lebe sogar noch im Jahr 2024
  • Teures Kroatien in 2023 ?
  • Teresiana Bjelovar 2023

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Neueste Kommentare

  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Das ganze Leben ist ein Quiz?
  • Jochen bei Aktuelle Preise Januar 2024

Die Besten

  • De Berao
    De Berao
    9
  • Negro Azteca
    Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    Rotes Birnchen
    8.8

Auswahl

  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
      • Expat-Rezepte
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
  • Freidenken
  • Kontinental-Kroatien
  • Tomatentest

Kroatien-Rubriken

  • Kontinental-Kroatien
    • Wetter
    • Allgemeines zu Kroatien
    • Luftqualität in Kroatien
    • Gesundheitsversorgung
    • Postgebühren in Kroatien
    • Stromkosten in Kroatien
    • Trinkwasser in Kroatien
    • Kleiner Einkaufsbummel
    • Webcams Innland

Copyright © 2025 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung