• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Tomatentest
  • Alphab. Tomatenliste
  • Kostenlose Tomatenfotos

Ausgewandert nach Kroatien

Petite Liberté - meine Erfahrungen, Tipps und Tomaten.

  • Aussteigen und Auswandern
  • Kontinental-Kroatien
    • Lage&Allgemeines
    • Wetter/Klima
    • Luftqualität in Kroatien
    • Kroatien Währung
    • Postgebühren
    • Stromkosten
    • Webcams Innland
  • Bjelovar
    • Essen&Genuss
    • Supermärkte und Dorfläden
    • Garten&Selbstversorgung
    • Pampa News
    • Video-Links
      • Bjelovar

Rente mit 65 in Kroatien

1 Kommentar 21. Oktober 2019Tomaten Michel

Gratulation den Kroaten, die für die Wiedereinführung des Renteneintrittsalters mit 65 Jahren gekämpft haben. Das ist aus meiner Sicht gut und richtig so, ganz im Gegensatz zu den gegenteiligen Parolen aus Deutschland und anderen Ländern der EU.

Altweibersommer 2019
baka ljeto oder Altweibersommer in den letzten Tagen des Oktober 2019. Ich kann es mir erlauben, am frühern Nachmittag schon ein kühles Karlovacko zu trinken.

Das kroatische Parlament sah ich sich angesichts der vielen Proteste seiner Bürger gezwungen, die Rentenreform zurückzunehmen. Als Nicht-Kroate durfte ich mich bei dem Protest auf der Straße mit meiner Unterschrift ja nicht beteiligen, aber von ganzem Herzen habe ich ihnen ein erfolgreiches Ergebnis gewünscht. Wenn es nach mir ginge, wäre spätestens mit 60 Jahren Schluss, damit die Leute endlich den Beginn ihres verdienten Lebensabend bei noch einigermaßen guter Gesundheit starten können. Und selbst nach sechszig Lebensjahren bedarf es ein bisschen Glück, um tadellos ohne jegliche physische Einschränkungen das Leben ein paar Jahre genießen zu dürfen.

Später Rentenbeginn ist Betrug am Leben

Das Gefasel von „heute werden die Menschen älter“ und „Menschen sind im Alter rüstiger, wollen arbeiten…“ u.s.w. ist schlichtweg dumm, frech und/oder verlogen daher geschwätzt.

Natürlich muss das Geld für die Zahlung von Renten und Pensionen irgendwo her kommen. Vordringlich müssen sich die Verwaltungen der im Auftrag vom Bürger gewählten Vertreter darum kümmern. Doch anscheinend wird aktuell zu viel Geld für andere Dinge verblasen. Anders kann ich mir nicht erklären, weshalb im vermeintlich reichen Deutschland ständig an den Stellschrauben zu Lasten der Rentner herum gefummelt wird. Natürlich wird das auf die sanfte Art gemacht, so dass nicht sofort sämtliche Rentner auf die Barrikaden gehen: Jedes Jahr ein bisschen mehr Steuer auf die Rente, Freibeträge streichen für Rentner die es sich erlauben auf Mallorca zu wohnen, Direktversicherungen bzw. Betriebsversicherungen besteuern. Private Altersvorsorge macht am Ende nicht den Sinn, wie man ihn den Leuten mal „verkauft“ hat.
Nein, natürlich wird darüber – wenn überhaupt! – allenfalls am Rande mal in den Medien berichtet.

Mehr Krankheits- und Pflegekosten im Alter selbst bezahlen

Darum geht es den Staatsverwaltern, die für das späte Renteneintrittsalter Reklame schieben. Sinn macht es aus ihrer Sicht, nur dass sie es ihren Wählern niemals ehrlich sagen würden. Im Gegenteil, diese Arschgeigen behaupten, ältere Menschen würden gerne länger arbeiten wollen. Andernfalls würden sie sich ausgeschlossen fühlen. All solch einen Unsinn verbreiten die kleinen Betrüger, die auf Kosten ihrer Bürger sich die Ärsche breit sitzen und mitunter auch ein Leben in Saus und Braus genießen können. Klingt jetzt ganz schön derbe von mir formuliert, gell?
Aber auch dass muss mal raus, bevor mir der Hals platzt und ich den Bildschirm schmutzig mache.

Alt werden ist scheiße genug

Natürlich gibt es im Alter rüstige Menschen. Doch was ist schon „rüstig“, dass man noch ohne Gehilfe laufen kann, selbstständig aufs Klo gehen, oder ein Handy alleine bedienen kann…?
Die Wahrheit ist, dass es keinen Sinn macht, sich als junger und heranwachsender Mensch auf das „Ziel“ Rente einzuschießen. Was soll mit dem Renteneintritt denn so toll sein oder werden?
Wie ist es denn so mit den Blutwerten, können Sie noch so locker wie früher mal ein paar Bierchen wegstecken, und trotzdem noch kerzengerade das Lokal verlassen; können Sie noch bei der Fahrradtour auf die Fresse fliegen, ohne die Nachwehen allzu arg spüren zu müssen?
Und wie ist es so mit ihrem Wohlbefinden hinterher, wenn sie mal wieder so richtig geschlemmt und mit Freunden abgetanzt haben bis tief in die Nacht…. Alles wie früher, alles wie immer?

Lauer Oktoberwind
Es gäbe noch einiges zu tun, aber ich genieße lieber diesen Altweibersommer mit dem warmen Wind, der für Fernweh bei mir sorgt,

Nein, natürlich erzählen Sie niemandem von ihren Rückenschmerzen, wenn das Wetter wechselt. Über die schlechter gewordenen Zähne reden Sie gerade mal noch mit dem Zahnarzt, aber sonst niemandem. Obwohl Sie nicht mehr so super sehen wie früher mal, ist eine graue Star-OP noch nicht notwendig. Vielleicht später, meint ihr Arzt. Also er meint vielleicht , wenn es sich noch lohnt und Sie noch leben sollten…

Alt werden ist nun mal scheiße, egal was Sie sich selbst vormachen oder ihnen erzählt wird. Augen lasern lassen kostet Geld, das zahlt nicht die Krankenkasse. Gut, sie zahlt die Standard-OP, die sie als ausreichend empfindet. Rufen Sie mal einen Augenarzt an, ob er einen Termin für Sie als Kassenpatient hat!
Vielleicht irgendwann… na toll!!!
Und denken Sie dran, Sie sind nicht Tomas Gottschalk und auch nicht Udo Jürgens!

Von den kleinen und großen Zipperleins, wie sie leider häufig im Alter auftreten, könnte ich noch viel und lange berichten. Nicht, dass ich selbst davon in allen Bereichen betroffen wäre, aber man sieht und hört als aufmerksamer Mitmensch auch wie es anderen Leuten um einen herum so ergeht.

Ich bin auch aufgrund eigener leidigen Erfahrungen grundsätzlich für einen sehr früher Eintritt in das bezahlte Rentenalter.
Mal ehrlich, was soll der Quatsch mit dem Job mit 70?
Wer so geil drauf ist, kann ihn ja machen. Es wird keiner dafür bestraft, wenn er noch im hohen Alter arbeiten möchte.
Fakt ist so oder so, dass man alt und älter wird. Das ist nicht zu verhindern, so sehr man auch „gesund“ leben will.

Ich wünsche jedem Menschen, dass er mit keinen oder möglichst wenigen Wehwechen uralt mögen wird. Ich selbst brauchte mir schon mit 60 Jahren darauf keine Hoffnungen mehr machen. Kommende Weihnachten werde ich 62 Jahre alt, und kurz danach, also ab dem Jahr 2020, gehts ab in Rente. So besch…. habe ich es erwischt. dass ich jetzt schon ein Rente mit Abzügen kriegen werde. Regulär wäre das mit ungefähr 66 einhalb Jahren geschehen.

Wenn ich Glück habe, werde ich ein Weilchen mit meiner Rente noch Spaß haben können. Meine Frau – so sie hoffentlich ein langes Leben genießen darf – wird nach mir ein bisschen was von meiner Rente als Witwe haben. Zusammen mit ihrer eigenen kleinen Rente, kann sie dann hier recht gut leben, zumal sie weder Miete noch Kredite bedienen muss. Ganz anders wäre das, wenn wir in Deutschland geblieben wären.

Also Kroaten, lasst euch nicht verarschen

Das Leben ist einfach zu kurz, um nur für das Rentenalter zu arbeiten. Im Rentenalter tut vieles weh, vieles verträgt man nicht mehr so gut, und noch viel mehr gibt es nichts mehr zu korrigieren, was man in Laufe der Jahre so gut oder schlecht gemacht hat.
Le jeu est terminé oder igra je gotova.
Wenn Sie sich sicher sind, wiedergeboren zu werden, sieht die Sache natürlich anders aus. Das Spiel beginnt von neuem…

Natürlich muss das Rentensystem überholt werden, aber euch soll es nicht weiter jucken. Ihr seid in Rente und könnt nichts dafür, wenn dummen Menschen in der Regierung die Weitsicht fehlt, oder für Dinge Geld ausgegeben wird, die schicht und ergreifend nicht notwendig für dieses Leben wären.

Deutschland ist für eine moderne, soziale Zukunftsentwicklung leider kein Vorbild. Kroatien schon eher, auch wenn da noch vieles im argen liegt und verbessert werden muss. Alleine, dass man hier mit 65 Jahren in Rente gehen kann, ist Grund genug, um dieses System für fortschrittlich und an die tatsächlichen Lebensumstände der Menschen angepasst zu halten. Wie sich das alles finanziert – wegen mir sollten die Menschen sogar schon mit 60 Jahren und früher den Ruhestand genießen können, sollten Sie nicht mich, sondern diejenigen fragen, bei denen es all die Jahrzehnte so ging. Zwischenzeitlich und angeblich nicht mehr, weil alle auf eine Linie gebracht werden sollen. Am besten alle Menschen denken und fühlen gleich, so sieht für mich das Rezept der deutschen Politiker für ein glückliches, friedliches und vereintes Europa aus. Und genau das wird niemals gut gehen, weil – glücklicherweise! – sich nicht alle Menschen so einfach manipulieren lassen. Für mich kommen dies ganze Gleichmacherei-Versuche einer neulinken Bewegung mit grünem Anstrich einem üblen Rückschritt in der Geschichte der Menschheit gleich. Alle müssen sozusagen „ärmer“ werden, damit „alle“ sich auf einem gleich ärmlichen Level bewegen können. DAS ist EU-Europa, dass stellt man sich unter „alle Menschen sind gleich“ vor, dass bildet ein vielfältiges, interessantes, geschichtsträchtiges und friedfertiges Europa vereinter Völker aus EU-Macher–Sicht vor? Es ist zum fremdschämen.
Mit Zäunen um ein paar alte Steine herum, und Hinweistafeln an Autobahnen, auf Dorfstraßen und Kreiseln, die scheinbar zu den größten Errungenschaften des neuen Jahrtausends zählen, auf denen „von der EU finanziert“ steht, wird die EU-Geschichte nicht mal zu einem Bruchteil die Zeit des damaligen Römischen Reichs überdauern.

EU-Schild
Schild an der Zufahrtsstraße zu einem abgelegenen Dorf, das künftig an die städtische Wasserversorgung angeschlossen sein soll.

Ich bin guter Dinge, dass sich auf Dauer eben nicht das knallharte, kalte Lebenssystem der Deutschen durchsetzen wird. Es geht in ihm hauptsächlich um Arbeit, Profit und darum, die Gier der Unersättlichen zu befriedigen. Das Gequassel von Empathie und das weltretterische Auftreten sind Fassade und Utopie.

Natürlich ist nicht alles schlecht, was die Grundideen für ein gemeinsames Europa betrifft, und bisher schon an verwirklichten Dingen zu Gunsten vieler Menschen in den Mitgliedsländern der EU passiert ist.
Aus meiner Sicht geht das zunächst aber nur in die richtige Richtung, wenn man den Nationen die Freiheit des selbst Denkens überlässt. Ein relativ friedliches und geschäftlich miteinander verbandeltes Europa gab es schon vor der EU. Natürlich damals alles noch umständlicher, was Formalitäten und Gesetze betrifft.

Das Gefühl die Eigenheiten und die Kultur eines Landes oder auch einer Region zu verlieren, scheint den Planern und Organisatoren in Brüssel weniger bewusst zu sein, als die Geschäfte, die man im Verbund der Nationen sich erhofft. Die Bürger der Nationen merken das, auch wenn dieses Gefühl gerne mit der Begleitanmerkung „diffus“ versehen wird. Nein, Bauchgefühle können manchmal sogar Leben retten. Gut ist es aktuell jedenfalls nicht, was die EU tut und leider auch nicht tut.

Print Friendly, PDF & Email

Auch interessant:

Sommer geht - Klimaanlage kommt
ADAC in Kroatien
Aussteigen und das Leben spüren in Kroatien
Das Jammern ist des Bauern Lust

RSS-Feed

Mit einem Feed-Reader abonnieren

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jadran K. meint

    11. November 2019 um 19:39

    Keine meiner beiden Elternteile ist 65 Jahre alt geworden. Andere werden 90. Unfair ist das, lieber Gott!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar (Primary)

Denk dran!

Da war die ganze Erde weiß als wie vom Engleinflaum. Christian Morgenstern
Spanferkel am Spieß

Schweinefleisch wird rechtzeitig teurer

4. Dezember 2019 von Tomaten Michel 1 Kommentar

… [Weiterlesen...] ÜberSchweinefleisch wird rechtzeitig teurer

  • Bjelovar spart durch Kürzung der Sozialhilfe
  • ADAC in Kroatien
  • Allerheiligen in Kroatien

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Tomaten-Test-Sieger

  • De Berao
    9
  • Negro Azteca
    8.9
  • Süße Sissi
    8.9
  • Kroatische Ochsenherz
    8.8
  • Rotes Birnchen
    8.8

Neueste Kommentare

  • Herby bei Schweinefleisch wird rechtzeitig teurer
  • Tomaten Michel bei Rideau Sweet
  • Elke Herrmann bei Rideau Sweet
  • Elke Herrmann bei Belle liberté
  • Jadran K. bei Rente mit 65 in Kroatien
Gutscheine - Bloggerei.de Blogtotal foxload.com

Paypal Spende für Tomaten Michel

Copyright © 2019 · by Tomastomatos.com, 43000 Bjelovar (Tomaš), Hrvatska

Kontakt  |  Impressum  | Datenschutzerklärung